Klimaschutz sei die beste Garantie für die Wettbewerbsfähigkeit Europas, meint die grüne Energieministerin Leonore Gewessler. Den Unternehmen verspricht sie Fördermilliarden statt Verbote, um sie...
Klimaschutz sei die beste Garantie für die Wettbewerbsfähigkeit Europas, meint die grüne Energieministerin Leonore Gewessler. Den Unternehmen verspricht sie Fördermilliarden statt Verbote, um sie vor der Konkurrenz zu schützen. Noch mehr Staatsbeteiligungen, wie es SPÖ-Chef Andreas Babler einfordert, brauche es für die Energiewende hingegen nicht.
Leonore Gewessler: Ich bin überzeugt davon, dass es bei diesen Wahlen, auch auf europäischer Ebene, um eine absolute Richtungsentscheidung geht. Wollen wir mit Klimaschutz in eine gute Zukunft? Oder wollen wir mit rechter Propaganda zurück in die Vergangenheit? Wir haben uns in Europa in den letzten Jahren auf den Weg in Richtung Zukunft gemacht. Mit dem Green Deal, mit Fit for 55, mit all dem, was wir dann in den Nationalstaaten umgesetzt haben.
Wir haben in den letzten vier Jahren gezeigt, dass grüne Politik wirkt. Nach Jahrzehnten des Jammerns und Nichtstuns haben wir gehandelt. Und die Emissionen sinken. Wir werden erstmals seit 1990 weniger als 70 Millionen Tonnen COausstoßen. Sind wir deshalb fertig? Natürlich nicht. Es braucht jedes Jahr ambitionierte Klimapolitik. Und ja, es braucht auch ein Klimaschutzgesetz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gewessler legte Netzausbauplan vor - Verbände erfreutKlimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat heute, Montag, die finale Ausgestaltung des 'integrierten' österreichischen Netzinfrastrukturplans (ÖNIP) vorgestellt.
Read more »
Rekordwert: Österreichs CO2-Ausstoß ist 2023 deutlich gesunken'Österreich ist auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040', freut sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
Read more »
Ausstieg aus Russen-Gas: Gewessler zieht sich den Ärger der Industrie zuDie Industriellenvereinigung warnt vor einem Nachteil für Standort Österreich und sieht weitere Probleme, die noch ungelöst sind.
Read more »
Milliardeninvestitionen für den Ausbau der EnergienetzeDer Ausbau des Hochspannungsnetzes kostet neun Milliarden Euro, die Umstellung der Pipelines von Erdgas auf Wasserstoff zwei Milliarden Euro. Das Gasnetz soll bald stillgelegt werden. Die Energiewende schreitet schneller voran als erwartet und bringt neue Probleme mit sich, die durch den neuen "Integrierten Netzinfrastrukturplan" (ÖNIP) angegangen werden sollen. Energieministerin Leonore Gewessler betont die Bedeutung stabiler Stromnetze und Wasserstoff für die Industrie.
Read more »
Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Read more »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Read more »