Lemke fordert Verlängerung der Gas- und Strompreisbremsen bis April 2024

United States News News

Lemke fordert Verlängerung der Gas- und Strompreisbremsen bis April 2024
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

DJ Lemke fordert Verlängerung der Gas- und Strompreisbremsen bis April 2024 BERLIN (Dow Jones)--Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich für eine Verlängerung der Strom- und

BERLIN --Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat sich für eine Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremse über 2023 hinaus ausgesprochen. Die Ende 2022 eingeführten Strom- und Gaspreisbremsen, die laut Gesetz Ende 2023 auslaufen sollen, seien insbesondere im vergangenen Winter ein wichtiges Instrument gewesen, um vor besonderen Härten und Preissprüngen aufgrund der kriegsbedingten Energiekrise zu schützen.

Auch der Schutz vor Energiesperren bleibe gleichermaßen wichtig. Diese Schutzregelungen sollten dauerhaft gelten und ganz entfristet werden. Niemand solle im Winter ohne Gas und Strom dastehen, weil er gestiegene Energiepreise nicht stemmen könne.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lemke fordert Verlängerung der Gas- und Strompreisbremsen bis April 2024Lemke fordert Verlängerung der Gas- und Strompreisbremsen bis April 2024BERLIN (Dow Jones) - Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich für eine Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremse über 2023 hinaus ausgesprochen. Die Ende 2022 eingeführten Strom- und Gaspreisbremsen, die laut Gesetz Ende 2023 auslaufen sollen, seien insbesondere im vergangenen Winter ein wichti…
Read more »

Gutachten sieht Gesamtkosten von bis zu 60 Milliarden: Strompreisbremsen: DGB fordert Verlängerung bis 2030 für alle Bürger und FirmenGutachten sieht Gesamtkosten von bis zu 60 Milliarden: Strompreisbremsen: DGB fordert Verlängerung bis 2030 für alle Bürger und FirmenDer Deutsche Gewerkschafts-Bund (DGB) fordert die Bundesregierung auf, die Strompreise für alle Bürger und alle Unternehmen bis 2030 aus staatlichen Mitteln zu deckeln, damit Deutschland den Klima-Umbau schafft und die Wirtschaft wieder in Gang kommt. Woher das Geld dafür kommen soll, liegt für DGB-Chefin Yasmin Fahimi auf der Hand.
Read more »

Lemke: Energiepreisbremsen bis April 2024 verlängernLemke: Energiepreisbremsen bis April 2024 verlängernLemke: Energiepreisbremsen bis April 2024 verlängern
Read more »

Lemke: Energiepreisbremsen bis April 2024 verlängernLemke: Energiepreisbremsen bis April 2024 verlängernBERLIN (dpa-AFX) - Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat gefordert, die Energiepreisbremsen bis April 2024 zu verlängern. 'Die Ende 2022 eingeführten Strom- und Gaspreisbremsen waren insbesondere
Read more »

Anstieg der Strom- und Gaskosten: Ministerin Lemke und Wirtschaftsweise fordern verlängerte EnergiepreisbremsenAnstieg der Strom- und Gaskosten: Ministerin Lemke und Wirtschaftsweise fordern verlängerte EnergiepreisbremsenWenn aus Russland kein Gas mehr fließt, drohen heftige Anstiege der Energiepreise. Deshalb gibt es nun die Forderung, die Energiepreisbremsen bis April 2024 zu verlängern.
Read more »

Debatte um Entlastungen: Wirtschaftsweise fordert Verlängerung der EnergiepreisbremsenDebatte um Entlastungen: Wirtschaftsweise fordert Verlängerung der EnergiepreisbremsenDie Gas- und Strompreisbremsen sollen eigentlich im Dezember dieses Jahres auslaufen. Die Ökonomin Veronika Grimm fordert eine Verlängerung und ist sich darin einig mit dem Handwerk. Es geht dabei auch um eine Absicherung für den Fall erneuter Preisexplosionen und um einen psychologischen Effekt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:20:31