Zebraschnecken, Kuckucksbienen und auch den ein oder anderen Falter - bei der ersten Exkursion auf den Waschberg dieses Jahres wurde so einige Artenvielfalt sichtbar. So verbrachten Ortsansässige wie Gäste einen spannenden Vormittag auf dem Leitzersdorfer Hausberg. Sie entdeckten dabei erstaunliche Synergien zwischen den Tieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ebraschnecken, Kuckucksbienen und auch den ein oder anderen Falter - bei der ersten Exkursion auf den Waschberg dieses Jahres wurde so einige Artenvielfalt sichtbar. So verbrachten Ortsansässige wie Gäste einen spannenden Vormittag auf dem Leitzersdorfer Hausberg. Sie entdeckten dabei erstaunliche Synergien zwischen den Tieren.
Ein besonderes Highlight war, dass sich die auf den ersten Blick so unterschiedlichen Forschungsgebiete am Waschberg gleich in vier Fällen überschneiden: Denn man findet am Waschberg vier von sieben Bienenarten, die ausschließlich in leeren Schneckenhäusern nisten.
Sabine Hopf Naturschutzakademie Waschberg Julia Kelemen-Finan _Slideshow Christine Stadler Wollmannsberg Waschbergbuch Bärbel Pachinger Judit Kerschbaumer Andreas Schütz Michael Duda Waschbergparty
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wandererwachen: Genussvoller Saisonstart in LeitzersdorfDas Team der Gesunden Gemeinde Leitzersdorf lud heuer erstmals zum Wandererwachen zu Beginn der Wandersaison. Nach einem leichten Marsch über fünf Kilometer warteten auf die Teilnehmer nicht nur Köstlichkeiten, sondern auch kleine Geschenke in der Halle des Leitzersdorfer Gemeindeamts.
Read more »
Leitzersdorf feierte glänzende Ballnacht im WirtshausZum ersten Mal lud die Gemeinde Leitzersdorf zum Ballvergnügen ins heimische Wirtshaus „Zum Fritz“. Und die Gäste waren sich einig: Das war ein voller Erfolg.
Read more »
Leitzersdorf: Der Waschberg zum NachlesenSeit einer Woche gibt es das Buch am Gemeindeamt von Leitzersdorf zu erstehen und die Nachfrage ist schon groß: Zum Projekt der Waschbergpflege wurde das Buch „Natur am Waschberg“ gestaltet. Darin lernt man nicht nur das Naturschutzprojekt kennen, sondern auch die Geschichte und die Artenvielfalt des Waschbergs.
Read more »
Leitzersdorf: „Teddy-Aktion“ kommt dem Dechanthof zuguteEs fing mit der Idee an, ein Schaufenster mit Kuscheltieren zu dekorieren. Die gehäkelten Tierchen sorgten für Furore in Deutschland und Österreich und brachten mehrere hundert Euro Spenden für das Tierheim Dechanthof ein.
Read more »
Leitzersdorf: Land bestätigt endgültiges Aus für WindräderDie Bürger haben es so gewünscht - nun hat es das Land in seinem sektoralen Raumordnungsplan umgesetzt: Leitzersdorf kann keine Windkraftanlagen mehr bekommen.
Read more »
Fotoausstellung Baden: Mit Augen und Kamera„Eyes Wide Open“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Theater am Steg, im Rahmen derer Franz Graf Fotografien aus der Badener Geschichte, aber auch viele neue, geradezu futuristische Aufnahmen zeigt.
Read more »