Der Checkpoint Charlie in Berlin soll umgestaltet werden: Die Stadt plant einen Erinnerungsort - keine Geschäfte oder bunte Läden in den Erdgeschossen, verkehrsberuhigter Bereich auf der Friedrichstraße. An den Plänen gibt es auch Kritik.
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Januar, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg und Yorckstraße. ... 27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow. ... 06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Leitlinien für die Gestaltung des Checkpoint Charlie vorgestelltNach einer Neugestaltung soll der Checkpoint Charlie die historische Dimension des Ost-West-Konfliktes besser veranschaulichen. Dafür wurden nun Richtlinien aufgestellt. Die Chefin der Berliner Architektenkammer zeigt sich von den Plänen enttäuscht.
Read more »
Checkpoint Charlie: Strenge Vorgaben für privaten InvestorLeitlinien für den künftigen Bildungs- und Erinnerungsort verlangen, dass Teile der benachbarten Neubaufassaden ohne Fenster gestaltet werden.
Read more »
Das planen die Berliner Parteien in der VerkehrspolitikDer Wahlkampf in Berlin ist auch dieses Mal ein 'Straßenkampf'. Wieviel Platz dem Auto bleibt, ob U-Bahn die Antwort auf die Verkehrsprobleme ist und welche Zukunft die Autobahn A100 hat, bleibt umstritten. Von Jan Menzel
Read more »
Auto-Neuheiten 2023: Was die Hersteller planen2023 wird für die Autohersteller kein einfaches Jahr, denn eine zu erwartende Rezession dürfte die Margen beschneiden. Mit welchen Neuheiten steuern sie gegen?
Read more »
Das planen die Berliner Parteien bei der VerwaltungFür die einen geht es um die 'funktionierende Stadt', für die anderen um ein 'besseres Berlin' oder einfach nur Bürokratieabbau. In einem sind sich alle einig: Die Balance zwischen dem Senat und den Bezirken muss neu austariert werden. Von Christoph Reinhardt
Read more »