Weil in Sachsen-Anhalt so viel Unterricht ausfällt, müssen Lehrer:innen dort künftig eine Stunde mehr unterrichten. Dagegen regt sich Widerstand.
Volle Klassenzimmer – heute wie damals: Die erste Klasse einer Grundschule in Coburg 1955 Foto: Horst-Jürgen Schunk/picture alliance
Ministerpräsident Reiner Haseloff dagegen hält die Maßnahme für unvermeidlich. „Überall fehlen Lehrerinnen und Lehrer, überall fallen Stunden aus“, begründet Haseloff die Aufstockung. Mit ihr glaubt er die Personalnöte der Schulen – dem Land fehlen aktuell 1.000 Lehrkräfte – zur Hälfte kompensieren zu können.
Welche das sein werden, prüfen die Ministerien derzeit. Nur die Linkenpolitikerin Simone Oldenburg hat bislang für ihr Bundesland Mecklenburg-Vorpommern eine Mehrarbeit für Lehrer:innen ausgeschlossen. „Eine Verschlechterung der Unterrichts- und Arbeitsbedingungen führt auf Dauer zu noch größerem Lehrermangel“, teilte Oldenburg am Montag mit.
Nach Angaben der Landesregierung liegt die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt aktuell bei nur mehr 92 Prozent – ein historischer Tiefstand. An manchen Schulen kann sogar nur mehr die Hälfte des vorgesehenen Unterrichts stattfinden, teilte die Landesregierung im Dezember auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Landtag mit.
Auch die jährlichen Umfragen des „Schulbarometers“ zeigen, wie stark die Arbeitsbelastung für Lehrkräfte in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Die SWK hat in ihren Empfehlungen deshalb auch unterstrichen, dass die Länder die Gesundheitsvorsorge für ihr Personal intensivieren müssen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sachsen-Anhalt: Lehrkräfte sollen länger arbeitenEine Stunde mehr pro Woche, damit der Lehrermangel abgefangen wird: In Sachsen-Anhalts Schulen soll die wöchentliche Arbeitszeit erhöht werden. Die Landesregierung hofft auf spürbare Effekte, die Lehrerverbände sind empört.
Read more »
Weil er nicht „Indianer“ singt: Florian Silbereisen von „1000 und 1 Nacht“-Texter angezeigtFlorian Silbereisen droht Ärger: Weil er beim „Schlagerabschied“ „1000 und 1 Nacht (Zoom!)“ umtextete, ergreift Texter Diether Dehm mit Konsequenzen.
Read more »
WDR-Rat tagt, weil „Hart aber fair“-Moderator Liebe zu Neubauer verschwieg„Hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth verschwieg dem WDR seine Liebe zu Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Erst nachdem der Vertrag unterschrieben war, informierte der 33-Jährige seine Bosse. Nun wird in einer Sitzung des WDR-Rundfunkrats über die Beziehung diskutiert.
Read more »
Weil BER-Terminal schließt: Abschiebungen aus Berlin bis 2025 fast unmöglichEnde März wird das „Abschiebeterminal 5“ am BER geschlossen. In den nächsten zwei Jahren werden Abschiebungen in größerem Umgang daher wohl ausfallen. berlinairport
Read more »
100.000 Menschen im Landkreis Harz zeitweise ohne StromEin technischer Defekt in einem Umspannwerk hat einen großflächigen Stromausfall in Sachsen-Anhalt verursacht. Betroffen waren seit dem späten Sonntagabend mehrere Städte im Landkreis Harz. Einem Bericht zufolge waren rund 100.000 Bewohner zeitweise ohne Strom.
Read more »