Lehrermangel, Überlastung: Schulen in höchster Not

United States News News

Lehrermangel, Überlastung: Schulen in höchster Not
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Akuter Lehrermangel, mangelnde Wertschätzung, überlastetes Personal. Bildungsminister Martin Polaschek im Fokus der Kritik: Experten und Pädagogen schlagen Alarm.

. Gemeinsam mit „Schule brennt“ soll es Demos geben. Trotz hoher Belastungen seien Lehrer grundsätzlich sehr gerne in ihrem Beruf, berichtet Bildungspsychologin Julia Holzer von der Uni Wien. „Früher hatten die Lehrer hohes Ansehen, heute ist das nicht mehr so. Ein Grund dafür ist, dass das Bildungssystem oft Spielball der Politik ist, wie die jüngste Forderung nach Deutschpflicht in Unterrichtspausen. Das ist eine Forderung ohne Mehrwert für Lehrer und Schüler.

“Ein Problem liege in der mangelnden Mitbestimmung bei Reformen. „Viele fühlen sich als Passagiere, schauen, wie sie über die Runden kommen.“ Vor allem fehle Wertschätzung. „Lehrer sind allein gelassen mit ihren Sorgen. Junge wollen sich das deshalb nicht antun.“ Julia Holzer hat neulich mit Christiane Spiel im Auftrag des Ministeriums eine Studie zum Deutschfördermodell durchgeführt. Hunderte Befragungen, am Ende standen Empfehlungen. „Passiert ist kaum etwas.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

United States Latest News, United States Headlines



Render Time: 2025-04-01 10:06:51