Lehrermangel: Musikrat befürchtet 'musikalische Analphabeten'

United States News News

Lehrermangel: Musikrat befürchtet 'musikalische Analphabeten'
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Hälfte der Musikstunden an den Schulen wird in Wien nicht mehr von voll ausgebildeten Musiklehrern unterrichtet. Es fehlen Ausbildungsplätze.

Die Hälfte der Musikstunden an den Schulen wird in Wien nicht mehr von voll ausgebildeten Musiklehrern unterrichtet. Es fehlen Ausbildungsplätze.schlecht bestellt. Seit Jahrzehnten gebe es zu wenige Musiklehrerinnen und -lehrer, zuletzt hat sich die Lage aber zugespitzt, warnt Ferdinand Breitschopf, Fachinspektor für Musik in Wien und ÖMR-Vorstandsmitglied. Besonders prekär sei die Situation anDer Mangel habe sich seit zehn, 15 Jahren angekündigt.

In der Region Nord-Ost bräuchte es laut Breitschopf eigentlich 80 Studienanfänger pro Jahr, damit es langfristig genug Musikpädagoginnen und -pädagogen gibt. In der Praxis gibt es an derDazu kommt laut Breitschopf, dass wegen der vielfältigen Berufsbilder für Musikpädagogen gerade einmal die Hälfte der Absolventen nach dem Abschluss langfristig im Schuldienst arbeiten.

Schon über Jahre hinweg seien zu wenige Musiklehrer ausgebildet worden, das habe ein Loch in die Personaldecke gerissen. Wegen des schlechten Images des Lehrberufs würden zudem immer weniger ausgebildete Musiklehrer an der Schule unterrichten. Und von denen, die an die Schule gehen, unterrichte wiederum wegen des vielfältigen Berufsbildes ein guter Teil nur mit einer halben Lehrverpflichtung oder weniger.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Musikrat befürchtet „musikalische Analphabeten“Musikrat befürchtet „musikalische Analphabeten“Mit 20 Absolventen pro Jahr könne nicht der Bedarf gedeckt werden, fasst Ferdinand Breitschopf vom Österreichischen Musikrat (ÖMR) die prekäre Lage des Musikunterrichts an Österreichs Schulen...
Read more »

Musikrat warnt vor dramatischem MusiklehrermangelMusikrat warnt vor dramatischem MusiklehrermangelUm den Musikunterricht an Schulen ist es laut Österreichischem Musikrat (ÖMR) schlecht bestellt. Seit Jahrzehnten gebe es zu wenige Musiklehrerinnen und -lehrer, zuletzt hat sich die Lage aber zugespitzt, warnt Ferdinand Breitschopf, Fachinspektor für Musik in Wien und ÖMR-Vorstandsmitglied.
Read more »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »

Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtWaffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:00:28