Lauterbach rät zu freiwilligem Maskentragen in Bussen und Bahnen

United States News News

Lauterbach rät zu freiwilligem Maskentragen in Bussen und Bahnen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Am 2. Februar endet die Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr. Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach empfiehlt, die Maske auch weiterhin zu tragen. Corona Coronaregeln Berlin BVG SbahnBerlin weilwirdichlieben BMG_Bund

dazu, freiwillig Masken zu tragen. „Ich tue es auch. Um kein Long Covid zu riskieren und andere zu schützen“, schrieb der SPD-Politiker am Mittwoch auf Twitter. Lauterbach bezeichnete zugleich die bisherigen Maßnahmen zur Vermeidung großer Corona-Winterwellen als erfolgreich. Deshalb könne die Maskenpflicht im Fernverkehr entfallen.

Am Donnerstag läuft die bundesweite Maskenpflicht in Fernzügen und -bussen nach fast drei Jahren aus. Auch im Nahverkehr, für den die Bundesländer zuständig sind, ist das ab Donnerstag flächendeckend der Fall. In einigen Bundesländern ist die Maskenpflicht im ÖPNV bereits gefallen. Unsere Maßnahmen zur Vermeidung großer COVID-Winterwellen waren erfolgreich. Daher kann die Maskenpflicht im Fernverkehr jetzt fallen. Trotzdem sollte man freiwillig Maske tragen. Ich tue es auch. Um kein LongCovid zu riskieren und andere zu schützen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Streik in Hamburg: HVV rechnet mit Totalausfall von U-Bahnen und BussenStreik in Hamburg: HVV rechnet mit Totalausfall von U-Bahnen und BussenFür 24 Stunden werden in Hamburg voraussichtlich die U-Bahnen und Busse stillstehen. Die Gewerkschaft Ver.di will damit ihren Forderungen in den laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck verleihen. hvv
Read more »

Schulschließungen in der Pandemie: Lauterbach räumt Fehler einSchulschließungen in der Pandemie: Lauterbach räumt Fehler einIn der Coronapandemie blieben Kitas und Schulen teils monatelang dicht. Rückblickend sieht das Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisch.
Read more »

Lauterbach: Lange Schulschließungen waren ein FehlerLauterbach: Lange Schulschließungen waren ein FehlerBundesgesundheitsminister Lauterbach räumt ein, dass die langen Schul- und Kita-Schließungen wegen Corona nicht hätten sein müssen - im Nachhinein betrachtet. Auch laut RKI-Chef Wieler hätte der Schulbetrieb 'unter Anstrengung' weiterlaufen können.
Read more »

Corona-Ticker: Lauterbach – 'Bei Kindern sehr hart eingestiegen'Corona-Ticker: Lauterbach – 'Bei Kindern sehr hart eingestiegen'Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht die langen Schulschließungen im Rückblick kritisch: 'Wir sind bei den Kindern und an den Schulen sehr hart eingestiegen'. Der Wissensstand sei damals einfach nicht gut genug gewesen. Die News im Ticker.
Read more »

Lauterbach rüffelt Drosten und Co.: Schulschließungen waren falschLauterbach rüffelt Drosten und Co.: Schulschließungen waren falschDeutschland reagierte auf die Corona-Pandemie unter anderem mit Schulschließungen. Ein Fehler, so Lauterbach heute. Die Empfehlung sei von Experten gekommen.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 07:18:49