Die Zürcher Laufschuhfirma On Running hat im ersten Quartal 2023 viel mehr Schuhe verkauft.
Auch ist das Unternehmen dabei profitabler geworden. Für das Gesamtjahr zeigt sich der an der US-Börse kotierte Konzern nun noch zuversichtlicher. Von Januar bis März steigerte On den Umsatz um gut 78 Prozent auf 420 Millionen Franken, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Es ist der höchste Umsatz, den On je in einem Quartal erzielt hat. Dabei hätten alle Verkaufsregionen und Produktekategorien zum Anstieg beigetragen.
Gleichzeitig ist das Unternehmen profitabler geworden. Die Bruttomarge stieg auf gut 58 von knapp 52 Prozent an. On begründet dies mit einer Normalisierung der Lieferketten. Luftfrachtlieferungen seien deshalb nicht mehr nötig gewesen, heisst es. Die teuren Luft-Transporte hatten im ersten Quartal 2022 noch auf den Gewinnen gelastet.
So lag der bereinigte EBITDA mit 61,0 Millionen Franken fast vier Mal höher als in der Vorjahresperiode, wobei die entsprechende Marge auf 14,5 Prozent von 6,7 Prozent anstieg. Unter dem Strich konnte On den Reingewinn auf 44,4 Millionen verdreifachen.Mit Blick nach vorne zeigt sich das Unternehmen, an dem auch der ehemalige Tennisspieler Roger Federer beteiligt ist, entsprechend optimistisch.
So erhöht der Konzern seinen Ausblick für das laufende Gesamtjahr. Mindestens 1,74 Milliarden sollen es sein. Im März ging On noch von mindestens 1,70 Milliarden aus. Im Vorjahr 2022 gelang es, mit 1,22 Milliarden erstmals die Milliarden-Grenze zu übertreffen. Die Bruttomarge soll im Gesamtjahr bei mindestens 58,5 Prozent liegen, was einen Bruttogewinn von etwas über einer Milliarde impliziert. Mit Fokus auf einem profitablen Wachstum und Skaleneffekten will On zudem weiterhin eine bereinigte EBITDA-Marge von 15,0 Prozent erreichen, heisst es.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Quartalszahlen – Laufschuhfirma On setzt mehr umQuartalszahlen: Laufschuhfirma On setzt mehr um: Die Laufschuhgesellschaft hat den Umsatz im ersten Quartal stark gesteigert und blickt nun noch optimistischer auf den weiteren Verlauf des Jahres.
Read more »
Die UBS-Bankerin, auf die Ermotti bei der CS-Sanierung setztBeatriz Martin hat bei der UBS die Investmentbank ab 2012 nach einem Verlust erfolgreich saniert. Elf Jahre später fällt der 50-jährigen Managerin eine Schlüsselrolle bei der UBS zu.
Read more »
Beendet St.Gallen gegen die Basler Europa-Helden die Durststrecke?Nach dem geschafften Exploit in Florenz gastiert der FC Basel am Sonntag in St.Gallen und will den Schwung aus der Conference League gegen die seit elf Pflichtspielen sieglosen Espen mitnehmen. Jetzt live.
Read more »
«Die Art von Wäldern, die wir kennen, wird es bald nicht mehr geben» - bauernzeitung.chKlima - «Die Art von Wäldern, die wir kennen, wird es bald nicht mehr geben»: Der Schweizer Wald muss sich an den Klimawandel anpassen, wenn er seine Funktionen weiterhin erfüllen will. Zu diesem Schluss kam das Bundesamt für Umwelt (BAFU) am Donnerstag…
Read more »
Basler Entscheidungspsychologe – «Man bereut die Dinge am meisten, die man nicht getan hat»Psychologieprofessor Rui Mata von der Universität Basel spricht über Entscheidungen, die wir ewig bereuen, und solche, die uns glücklich machen.
Read more »