Lars Eidinger weiß, wie man das Publikum begeistert. Das Doku-Porträt „Lars Eidinger - Sein oder nicht sein“ zeigt ihn nun als einen ewig Gekränkten.
ist einer von denen, die man „Ausnahmeschauspieler“ nennt. Den Durchbruch feierte er in legendären Inszenierungen an der Berliner Schaubühne, ihren Höhepunkt fand diese Phase 2008 mit der Hamlet-Rolle unter der Regie von Thomas Ostermeier: Gemeinsam rangen Regisseur und Hauptdarsteller einem schon in alle Richtungen ausgedeuteten Stoff völlig neue Lesarten ab.
Sie zeigten Hamlet als verwöhntes, dickes Kind, das vor allem eins wollte: nerven. Genau das gelang der egoman-artistischen Performance Eidingers – im Fatsuit, der sein ohnehin körperliches Spiel noch betonte – auf großartige, wenn nicht geniale Weise. Ein Klassiker, der von jeder Generation neu zum Sprechen gebracht werden muss, wurde hier tatsächlich mit „neuem Leben“ erfüllt – durch einen Schauspieler, der bereit war, alles zu geben.Jeden Tag. Überall.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wissenschaft ist die Lösung, nicht das ProblemUnsere Politik pflegt eine irritierende Abneigung gegenüber dem Expertentum. Das ist ein gefährlicher Fehler. Morgenpost von Alwin Schönberger.
Read more »
So marode ist das Wiener Happel-Stadion wirklichHappel-Stadion: Pünktlich zum Beginn der neuen Länderspiel-Saison starten fast schon traditionell die Diskussionen über den Spielort. So marode ist das Stadion wirklich: [Krone+]
Read more »
Statt Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenschuss: Aber keiner weiß, wie das Geld verteilt wird | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse kommt der Wohnkostenzuschuss. Darauf einigte sich die Regierung heute nach langen Verhandlungen. Details sind ausständig. Fix ist aber: Abwicklung bleibt an den Ländern hängen.
Read more »
Kluge Köpfe, neues Buch: 'Der FPÖ wurde das Heimatgefühl überlassen' | Kleine ZeitungRiegler, Prisching, Wabl, Schachner-Blazizek und Gjecaj fallen mit einem gemeinsamen Buch aus der Reihe: Über Krisen und Auswege - stets mit einem optimistischen Blick.
Read more »
Statt Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenzuschuss: Aber keiner weiß, wie das Geld verteilt wird | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse kommt der Wohnkostenzuschuss. Darauf einigte sich die Regierung heute nach langen Verhandlungen. Details sind ausständig. Fix ist aber: Abwicklung bleibt an den Ländern hängen.
Read more »
Polizei warnt alle Bürger – das musst du jetzt wissenAm Mittwoch warnt die Polizei österreichweit vor einer aktuell massiv auftretenden Welle von Betrug und Erpressung über PC und Handys.
Read more »