Landwirtschaft zeigt sich im Verkehrshaus Das Verkehrshaus in Luzern zeigt in einer neuen Ausstellung die Mobilität in der Landwirtschaft. Es gibt Traktor und Drohne zu sehen, aber auch die Wege verschiedener Lebensmittel vom Hof bis auf den Teller.
Herzstück der mehrjährigen Ausstellung bildet der Weg von vier landwirtschaftlichen Produkten vom Hof über verschiedene Verarbeitungsschritte auf die Teller der Konsumentinnen und Konsumenten.Die Ausstellung «Von Heugabeln und Drohnen. Landwirtschaft heute» ist am Donnerstag eröffnet worden.Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zeigt in einer neuen Ausstellung die Mobilität in der Landwirtschaft.
Gezeigt wird in der interaktiven Ausstellung die Verarbeitung des Apfels zum Apfelsaft, des Weizenkorns zum Brot, der Kartoffel zu Pommes frites und des Rinds zum Hamburger. Dabei kommt gemäss der Ausstellung die Technik nicht zu kurz. Ein echter Traktor, ein Heulager mit Kran, ein Feldroboter oder eine Pflanzenschutzdrohne sind zu sehen. Weitere Ausstellungsbereiche sind den Themen Boden und Biodiversität gewidmet.
Die bäuerliche Mobilität gehöre zur Schweiz, wird Bütikofer weiter sagt. Sie bilde deswegen ein Kernelement der Ausstellung. «Wir zeigen, wie die Schweizer Nahrungsmittelproduktion heute funktioniert und welche Lösungsansätze die Branche verfolgt, um auch in Zukunft auf nachhaltige Weise genügend Lebensmittel herstellen zu können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
1,8 Millionen Franken: Bund sponsert Ausstellung im VerkehrshausDas Bundesamt für Strassen sponsert für 1,8 Millionen Franken eine Ausstellung im Verkehrshaus rund um den Bau der zweiten Röhre im Gotthard-Strassentunnel. Ist das heikel? Das Verkehrshaus sieht keine Gefahr, instrumentalisiert zu werden.
Read more »
Im Verkehrshaus der Schweiz steht jetzt ein Bauernhof - bauernzeitung.chAusstellung - Im Verkehrshaus der Schweiz steht jetzt ein Bauernhof: Zu ihrem 30-Jahr-Jubiläum schenkt die Fenaco-Genossenschaft der Öffentlichkeit im Luzerner Museum eine Ausstellung. Sie solle zeigen, wie wichtig Technologien heute in der…
Read more »
«Ohne Bauern funktioniert Wirtschaft nicht» - Schweizer Bauerschweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Deborah ziert das Kalenderblatt des Monats Mai. Weshalb die Zürcherin beim Bauernkalender mitmachte und was sie sich für die Landwirtschaft wünscht, lest ihr im Interview. Deborah, dein Bild ist derzeit an vielen Wänden zu sehen. Wie fühlst du dich dabei?Ich […]
Read more »
Thurgau: Grüne treten mit Bauernliste an - Schweizer BauerDie Grünen des Kantons Thurgau haben für die Nationalratswahlen im Herbst 2023 eine Liste «Landwirtschaft mit Zukunft» zusammengestellt. Sie wollen damit jene Wählerinnen ansprechen, die eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Landwirtschaft fördern wollen, schreiben die Grünen Thurgau in einer Medienmitteilung. Im Kanton Thurgau werden erst 13% der Landwirtschaftsfläche biologisch bewirtschaftet. Kurzfristig solle dieses Ziel auf mindestens […]
Read more »
Drohender Staatsbankrott – Schuldendeal nimmt erste Hürde im US-KongressDrohender Staatsbankrott: Schuldendeal nimmt erste Hürde im US-Kongress: Das Repräsentantenhaus stimmt dafür, die Schuldenobergrenze zu erhöhen. Nun muss der Senat das Gesetz noch absegnen, bevor den USA am Montag das Geld ausgeht.
Read more »
Klimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? - Schweizer BauerAm 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. Gegen das Gesetz hat die SVP das Referendum ergriffen. Wie denkt Ihr über das Gesetz? Und wie werdet Ihr abstimmen? Macht mit bei unserer Umfrage Die jüngsten Umfragen der TX-Medien zeigen […]
Read more »