Fabienne Isenegger aus Aettenschwil im Aargau ist die sportliche Gastgeberin des dritten Landfrauenessens. Durch die Stoffwechselstörung ihrer Tochter wurde sie zur Ernährungsexpertin für die ketogene Diät. Für die Landfrauen kocht sie zweierlei vom Schwein und eine Baumnuss-Tarte mit Dörrbirnen.
Als junge Frau hätte Fabienne nie gedacht, dass sie einmal stundenlang in der Küche steht.
Tüfteln nicht nur zum Vergnügen Kochen war für sie eher Pflicht und wurde erst zur Freude, nachdem sie ihre Familie gegründet und die Bäuerinnen-Schule besucht hatte. Das dort Gelernte, zum Beispiel wie man einen Mürbeteig anrührt, kommt ihr nun auch beim Menü für die Landfrauen zugute. Dass sie auf Handarbeit und möglichst wenig Haushaltsgeräte setzt, ist für sie Ehrensache.
Stundenlanges Stöbern nach Rezepten und Tüfteln in der Küche – Fabienne macht das nicht nur zum Vergnügen. Durch den Glut-1-Defekt, einer seltenen, angeborenen Stoffwechselstörung ihrer Tochter, wurde sie unfreiwillig zur Ernährungsexpertin. Florina litt lange an epileptischen Anfällen und hat eine kognitive Beeinträchtigung. Ihr Gehirn braucht eine Ernährung mit möglichst viel Fett und kaum Kohlenhydraten.
Die Landfrauen überrascht Fabienne mit ungewohnten Spezialitäten vom Hof und aus der Region: Angefangen mit Kernotto-Salat im Rohschinkenmantel. Zum Hauptgang gibt es zweierlei vom eigenen Schwein mit frittierten Kartoffelbällchen und Gemüse. Eine Tarte mit Baumnüssen und Dörrbirnen aus der Nachbarschaft serviert sie zum Dessert. Alles in gewohnt schnellem Tempo. Hauptsache kreativ und fein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Landfrauenküche: Herdenmanagerin und FeinschmeckerinDie Landfrauenküche ist ein Evergreen. Heuer wird bereits die 18. Staffel ausgestrahlt. Michelle Wüthrich verfolgt die Sendung ganz genau. In der 2. Folge bekocht Simona Rüttner ihre Mitkandidatinnen. Sie übernimmt auf dem Hof mehrere Aufgaben.
Read more »
Landfrauenküche: Sie steht jeden Tag zweimal im StallFür das zweite Essen der 18. Staffel von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» führt die Fahrt der Landfrauen ins Sarganserland. Simona Rüttner ist die Gastgeberin. Natürlich hofft sie, dass ihr Essen gelingt. Nervös wird sie aber erst, wenn im Stall, bei ihren Milchkühen, etwas nicht in Ordnung ist.
Read more »
Landfrauenküche-Gastgeberin Monika Nauer und Mann nach VirusAufgewachsen in Unteriberg im Kanton Schwyz, hat Monika, 42, ursprünglich Bäckerin gelernt. Ihre Leidenschaft fürs Backen war allerdings von kurzer Dauer. Durch ihre Liebe zu Tieren hat sie sich beruflich schnell umorientiert und als Verkäuferin in einer Tierhandlung gearbeitet.
Read more »
Landfrauenküche-Gastgeberin Monika Nauer und Mann nach VirusAufgewachsen in Unteriberg im Kanton Schwyz, hat Monika, 42, ursprünglich Bäckerin gelernt. Ihre Leidenschaft fürs Backen war allerdings von kurzer Dauer. Durch ihre Liebe zu Tieren hat sie sich beruflich schnell umorientiert und als Verkäuferin in einer Tierhandlung gearbeitet.
Read more »
Umfrage: Schaust Du die Landfrauenküche?Die 18. Staffel der TV-Sendung «Landfrauenküche» läuft. Jeden Freitagabend wird die beliebte Sendung vom «Schweizer Radio und Fernsehen» zur besten Sendezeit um 20.05 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt. Schaut ihr euch die Sendung an? Macht mit bei unserer Umfrage.
Read more »
Landfrauenküche: Bodenständige Art überzeugtMonika Nauer eröffnet die neue Staffel der «Landfrauenküche» mit ihrer ehrlichen und bodenständigen Art. Aufgewachsen im Unteriberg im Kanton Schwyz als Bauerntochter, hatte sie sich ursprünglich geschworen, nie einen Landwirt zu heiraten. Doch das Schicksal führte sie auf eine andere Bahn.
Read more »