Wieviel verdient man in der Landesregierung? Welche Berufe sind jetzt vertreten? Und wie sieht es beim historischen Geschlechterverhältnis aus? Antworten zum neuen Bundesrat.
In neuer Zusammensetzung: Die sieben Mitgliederinnen und Mitglieder des Bundesrates – Ignazio Cassis, Alain Berset, Guy Parmelin, Viola Amherd, Karin Keller-Sutter, Albert Roesti und Elisabeth Baume-Schneider.Die Bundesrätinnen und Bundesräte verdienen derzeit rund 456'000 Franken brutto. Hinzu kommen eine Spesenpauschale von 30'000 Franken und zusätzliche 12'000 Franken für den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin.
Eine Dienstwohnung wird den Regierungsmitgliedern hingegen nicht bezahlt. Sie bezahlten Miete und Steuern wie alle in der Schweiz, merkt die Bundeskanzlei an. Hingegen übernimmt der Bund die Kosten für Festnetztelefon, Handy und Computer. Die Empfangsgebühr für Radio und TV bezahlen die Regierungsmitglieder hingegen selbst.
Erste Bundesrätin wurde 1984 die Zürcher Freisinnige Elisabeth Kopp. Gewählt wurde Kopp 13 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts auf eidgenössischer Ebene. Erste Bundespräsidentin war aber erst 1999 die Sozialdemokratin Ruth Dreifuss. Alain Berset, der nunmehr amtsälteste Bundesrat, ist Politik- und Wirtschaftswissenschafter. Vertreter der Landwirtschaft ist der gelernte Landwirt und Weinbauer Guy Parmelin.
Alain Berset ist mit 50 Jahren nach Maurers Weggang neu der Amtsälteste, aber immer noch der Jüngste im Siebnergremium. Der Älteste ist mit 63 Jahren neu Guy Parmelin. Ignazio Cassis ist 61-jährig, Viola Amherd 60-jährig und Karin Keller-Sutter 58-jährig.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Albert Rösti ist Bundesrat - Ein konzilianter Berner für die LandesregierungEr war von Beginn weg Kronfavorit. Nun ist AlbertRösti am Ziel. Der Berner SVP-Parlamentarier wird Bundesrat und folgt auf Parteikollege Ueli Maurer. Sein Konkurrent Hans-Ueli Vogt muss sich geschlagen geben. Bundesratswahlen BRWahl
Read more »
Wird Albert Rösti Bundesrat, brauchen die Freibergerzüchter einen neuen Präsidenten - bauernzeitung.chBundesratswahl - Wird Albert Rösti Bundesrat, brauchen die Freibergerzüchter einen neuen Präsidenten: (🔒Abo) Wird der Berner am Mittwoch, 7. Dezember 2022, gewählt, müssen die Züchter der einzigen Schweizer Pferderasse auf die Suche nach einem neuen…
Read more »
Bundesratswahl: Bern sendet falsche Signale an die Region BaselDie wirtschaftlich aufstrebenste Region der Schweiz ist auch 50 Jahre nach dem letzten Bundesrat nicht in der Landesregierung vertreten. Das zeugt von wenig Weitsicht.
Read more »
Bundesrat steht möglicherweise vor grosser DepartementsrochadeMit dem Rücktritt von Ueli Maurer und Simonetta Sommaruga werden die Schlüsseldepartemente EFD und Uvek frei. Die amtierenden Bundesräte müssen sich genau überlegen, ob sie diese den neu Gewählten überlassen wollen. Es könnte zur grossen Rochade kommen.
Read more »
Der Showdown im Rückblick - Rösti und Baume-Schneider in den Bundesrat gewähltFreudentag in Bern und im Jura: AlbertRösti und ElisabethBaumeSchneider sitzen künftig in der Landesregierung. Das war die Wahl. Bundesratswahl BRWahl
Read more »