hat bei seinen eigenen Liegenschaften in der Heizperiode 2022/2023 mehr als zehn Millionen Euro Energiekosten eingespart.
Damit sei das selbstgesetzte Ziel, in der Landesverwaltung und an den Hochschulen 15 Prozent Wärmeenergie und 5 Prozent Strom weniger zu verbrauchen als in der vorangegangenen Heizsaison, weit übertroffen worden, teilte Finanzminister Michael Boddenberg in Wiesbaden mit. Als Heizperiode nannte ein Sprecher den Zeitraum 1. September bis 30. April.
Zu den Liegenschaften der Landesregierung zählen unter anderem Finanzämter, Polizeistationen oder Ministerien. In diesen Gebäuden seien in der Heizperiode 2022/2023 etwa 18,5 Prozent weniger Wärmeenergie und 5,7 Prozent weniger Strom verbraucht worden, ergänzte der Minister. Bei den Hochschulen summierte sich die Einsparung auf 26 Prozent bei der Wärmeenergie und 6 Prozent beim Strom.
Mittlerweile werde mehr als die Hälfte der Landesverwaltung mit umweltfreundlicher Fernwärme oder mit erneuerbaren Energien beheizt, erläuterte das Ministerium. Der verbleibende Wärmeverbrauch werde noch überwiegend über Gas gedeckt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Land reduziert Energieverbrauch: Zehn Millionen Euro gespartWiesbaden (lhe) - Das Land Hessen hat bei seinen eigenen Liegenschaften in der Heizperiode 2022/2023 mehr als zehn Millionen Euro Energiekosten
Read more »
Land bezuschusst Gestüt mit 3,5 Millionen EuroNeustadt (Dosse) (bb) - Mit 3,5 Millionen Euro bezuschusst das Land Brandenburg in diesem Jahr den Betrieb des Landgestüts in Neustadt (Dosse). «Die
Read more »
Land bezuschusst Gestüt mit 3,5 Millionen EuroSeit mehr als 200 Jahren werden im Landgestüt in Neustadt (Dosse) Pferde gezüchtet. Brandenburg steuert jährlich eine größere Summe bei.
Read more »