Einst war der Verschwörungsmedien-Zampano Stefan Magnet bei freiheitlichen Landesräten wohlgelitten. Nun trieb er es offenbar zu bunt.
Stefan Magnet: Der rechtsextreme Publizist und Werbeunternehmer rief nicht nur zur Teilnahme an Demos gegen die Corona-Maßnahmen auf, sondern marschierte auch selber mit, wie hier in Wien.
Stefan Magnet: Der rechtsextreme Publizist und Werbeunternehmer rief nicht nur zur Teilnahme an Demos gegen die Corona-Maßnahmen auf, sondern marschierte auch selber mit, wie hier in Wien.Beim rechtsextremen Medienmacher Stefan Magnet, der hinter dem Online-Sender AUF1 steht, ist oft nicht ganz klar, welche Verschwörungsmythen er selber glaubt und welche er aus Kalkül verbreitet. Fest steht: in Magnets Alternativmedium findet sich ein Sammelsurium der krudesten Theorien.
Finanziert wurde Magnet - der neben seinem Medienprojekt auch eine Werbeagentur betreibt - mitunter vom Land Oberösterreich. Die ehemaligen freiheitliche Landesräte Wolfgang Klinger, Elmar Podgorschek sowie die bis heute aktiven Landesräte Günther Steinkellner und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner hatten auf Magnets Skills in Sachen Social Media und Videoproduktion gesetzt und seine extremen Ansichten zumindest in Kauf genommen.
Dieser Wunsch des Neos-Mannes dürfte sich erfüllen. Denn die FPÖ Oberösterreich unter ihrem Landesparteichef Manfred Haimbuchner will dem Vernehmen nach nicht mehr an solchen Medienprojekten - dazu zählt neben AUF1 auch die Postille „Info Direkt“, die einst von Magnet mitbetrieben wurde - anstreifen. Das zeigt sich auch an der Berichterstattung dieser Medien.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vermisste Frau im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und DeutschlandWar zuletzt wegen Plagiatsvorwürfen stark unter Druck geraten und Zielscheibe emotionaler Auseinandersetzungen im Netz. Seit gestern wurde sie im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Deutschland vermisst, ihr Auto war in der Nähe des Inn samt Abschiedsbrief entdeckt worden.
Read more »
Personenrettung in Micheldorf in OberösterreichFeuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei waren Sonntagvormittag bei einer Personenrettung in Micheldorf in Oberösterreich (Bezirk Kirchdorf an der Krems) im Einsatz.
Read more »
– Österreich, das Land der Impfskeptiker– Letzte Chance für Julian AssangeWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Kampfansage gegen Tiwag-Pläne im Kaunertal: Volksbefragung soll Druck auf Land erhöhenNach Beschlüssen der Gemeinden sowie des Ötztal Tourismus, Wasser aus der Gurgler und Venter Ache zu entnehmen und ins Kaunertal abzuleiten, plant Sölden eine Volksbefragung. Stattfinden soll sie während der EU-Wahlen im Juni.
Read more »
Mann im Krankenstand per WhatsApp-Nachricht gefeuertIn Oberösterreich wurde ein 47-Jähriger bei einem Arbeitsunfall verletzt, war mehrere Wochen im Krankenstand. Sein Arbeitgeber feuerte ihn.
Read more »
Schwerer LKW-Unfall im Tunnel Kienberg auf der PyhrnautobahnVier Feuerwehren wurden Dienstagvormittag zu einem schweren LKW-Unfall im Tunnel Kienberg auf der Pyhrnautobahn bei Micheldorf in Oberösterreich (Bezirk Kirchdorf an der Krems) alarmiert.
Read more »