Lambrecht zum Russland-Ukraine-Konflikt: Truppenaufbau in Litauen möglich

United States News News

Lambrecht zum Russland-Ukraine-Konflikt: Truppenaufbau in Litauen möglich
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 67%

Verteidigungsministerin Lambrecht spricht mit Litauen darüber, die Bundeswehrtruppen im Land zu stärken. Waffenlieferungen an die Ukraine schließt sie aus.

BERLIN dpa | Verteidigungsministerin Christine Lambrecht schließt die Entsendung weiterer Bundeswehr-Soldaten nach Litauen nicht aus. „Wir leisten bereits einen sehr wichtigen Beitrag in Litauen, wo wir als einziges Land der EU eine Battlegroup führen“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe .

„Grundsätzlich stehen auch Truppen zur Verstärkung bereit, wir sind jetzt im Gespräch mit Litauen darüber, was genau sinnvoll wäre“, fügte Lambrecht hinzu. Darüber hinaus würden Eurofighter zur Luftüberwachung nach Rumänien verlegt. „Jeder in der Nato kann sich auf uns verlassen“, betonte die Ministerin.

Lambrecht hatte kurz vor Weihnachten Litauen an der Ostflanke der Nato besucht. Es war ihre erste Einsatzreise. Deutschland ist seit fünf Jahren Führungsnation beim Nato-Einsatz in Litauen und stellt etwa die Hälfte der 1200 Männer und Frauen der multinationalen Einheit. Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt am Donnerstag die Staats- und Regierungschefs der baltischen Staaten in Berlin. Dabei stehen die Ukraine-Krise und die Sicherheitslage in Osteuropa im Mittelpunkt.

Lambrecht verteidigte das Nein der Bundesregierung, in der angespannten Lage im Ukraine-Konflikt Waffen an Kiew zu liefern. „Es ist seit langem die klare Haltung der Bundesregierung – auch schon in vergangenen Legislaturperioden – dass wir keine Waffen in Krisengebiete liefern, um dort nicht noch weiter zu eskalieren“, sagte die Ministerin.

„Im Ukraine-Konflikt haben wir Verhandlungspartner, die wieder an den Verhandlungstisch gekommen sind – im Nato-Russland-Rat und im Normandie-Format zum Beispiel. Deswegen ist es jetzt unsere Aufgabe zu deeskalieren. Wir wollen diesen Konflikt friedlich lösen“, machte Lambrecht deutlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lambrecht: Mehr Bundeswehrsoldaten für Litauen möglichLambrecht: Mehr Bundeswehrsoldaten für Litauen möglichDie Bundesregierung ist nach den Worten von Verteidigungsministerin Lambrecht mit Litauen im Gespräch darüber, weitere Bundeswehrsoldaten in das Land zu schicken. Waffenlieferungen in die Ukraine erteilte die SPD-Politikerin eine Absage.
Read more »

Ukraine-Konflikt: Weitere US-Truppen in Polen angekommenUkraine-Konflikt: Weitere US-Truppen in Polen angekommenAm Flughafen in Jasionka sind erste US-Soldaten zur NATO-Verstärkung im Ukraine-Konflikt angekommen. Die USA wollen insgesamt 1700 Soldaten nach Polen entsenden, weitere 300 nach Deutschland.
Read more »

Russland-Ukraine-Konflikt: US-Truppenverstärkung angelaufenRussland-Ukraine-Konflikt: US-Truppenverstärkung angelaufenDie diplomatische Bemühungen in der Russland-Ukraine-Krise laufen weiter auf Hochtouren. Am Wochenende sind US-Soldaten in Polen und Deutschland eingetroffen.
Read more »

Olympia: Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist spürbarOlympia: Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist spürbarWladimir Putin auf der Bühne und Verhaltensvorschriften für die Sportler: Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wirkt in die WinterOlympics2022 hinein.
Read more »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 19:38:50