Die Sicherheits- und Versorgungslage im karibischen Krisenstaat Haiti spitzen sich nach Angaben internationaler Experten weiter zu.
Etwa die Hälfte der etwa elf Millionen Einwohner Haitis befinde sich in einer Hungerkrise, hieß es am Freitag in einem Bericht der auch von den Vereinten Nationen unterstützten Initiative Integrated Food Security Phase Classification . Davon befänden sich mehr als 1,6 Millionen Menschen bereits in einer humanitären Notlage - also der Stufe vier von fünf auf der IPC-Skala. Stufe fünf entspricht einer Hungersnot.
Haiti sei"nur noch einen Schritt von einer Hungersnot entfernt", hatte die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe in Haiti, Ulrika Richardson, am Donnerstag in einer Videoschaltung vor Journalisten gesagt. Rund 45 Prozent der Menschen hätten keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die Krise in Haiti ist seit Ende Februar immer weiter eskaliert. Bandengewalt verhinderte die Rückkehr von Interims-Premierminister Ariel Henry von einer Auslandsreise. Dieser kündigte daraufhin seinen Rücktritt an. Pläne für eine neue Interimsregierung, die Vorbereitung der ersten Wahlen seit 2016 sowie eine multinationale Mission zur Unterstützung der haitianischen Polizei, wurden bisher nicht umgesetzt.
Bereits vor der jüngsten Eskalation hatten verschiedene bewaffnete Gruppen nach UN-Angaben insgesamt etwa 80 Prozent der Hauptstadt Port-au-Prince unter ihrer Kontrolle. Nun seien die Banden in den vergangenen Tagen in bisher friedliche Viertel vorgedrungen, sagte Richardson. Die Situation habe sich von"besorgniserregend" zu"äußerst alarmierend" entwickelt.
Es gebe in Port-au-Prince"menschliches Leid in einem erschreckenden Ausmaß". Mehr als 2.500 Menschen seien getötet, entführt oder verletzt worden. Sexualisierte Gewalt und Folter seien allgegenwärtig."Es ist wichtig, dass wir die Gewalt nicht von der Hauptstadt auf das ganze Land übergreifen lassen", sagte Richardson.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Banden greifen massiv Regierungsgebäude in Haiti anNach Tagen heftiger Bandengewalt in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince sind nach Medienberichten mehrere Gebäude im Regierungsviertel angegriffen worden.
Read more »
Banden greifen massiv Regierungsgebäude in Haiti anNach Tagen heftiger Bandengewalt in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince sind nach Medienberichten mehrere Gebäude im Regierungsviertel angegriffen worden.
Read more »
Gewalt in Haiti eskaliert: Kriminelle Banden legen Hauptstadt lahmDie Gewalt in Haiti nimmt weiter zu. Kriminelle Banden haben Teile der Hauptstadt lahmgelegt, um die Rückkehr des verhassten Politikers zu verhindern. Kenia entsendet Polizisten auf die Karibik-Insel. Bei den Gewaltausbrüchen wurden vier Polizisten getötet.
Read more »
In dieser europäischen Hauptstadt schläft man am bestenDas britische Unternehmen 'Online-Bedrooms' wollte wissen, in welcher Hauptstadt man am ehesten zur Bettruhe kommen - gemessen an vier Faktoren.
Read more »
'Das bin ich nicht' – Bidens Rede zur Lage der NationDer US-Präsident sprach über eine Stunde lang über Freiheit und Demokratie, kritisierte die Republikaner und forderte mehr Ukraine-Unterstützung.
Read more »
Putin droht mit Atomwaffen in Rede zur Lage der NationKurz vor seiner Wiederwahl als Präsident hält Wladimir Putin seine Rede zur Lage der Nation im Wahlkampfmodus. Er teilt gegen den Westen aus und droht mit einem Angriff. Mit Atomwaffen – und trifft damit mitten in die Diskussion in Europa, den Streit über den Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine, wie von Frankreichs Präsident, abgewiesen. Deutschland verwahrt sich dagegen, mit der Entsendung von Truppen zur Kriegspartei zu werden. „Alles, was sie sich derzeit einfallen lassen, womit sie die Welt erschrecken, schafft die reale Gefahr eines Konflikts mit dem Einsatz von Atomwaffen, was die Zerstörung der Zivilisation bedeutet“, sagt Putin während seiner Rede zur Lage der Nation.
Read more »