Die Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs. Unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der KI“ erörtern Akteurinnen und Akteure der regionalen Kulturarbeit das brisante Thema und beziehen Stellung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Künstliche Intelligenz ist aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken.
Über den Stellenwert der Regionalkultur diskutieren derzeit in den 20 Bezirken Niederösterreichs Akteurinnen und Akteure aus der regionalen Kulturlandschaft sowie Bildungs- und Kulturverantwortliche – bei 20 Kulturgipfel-Gesprächen von Amstetten bis Zwettl.
Martin Lammerhuber Elena Schwarz Hacker Haus Eveline Klein Sandra Paweronschitz Glashaus Kollektiv Teresa Hunyadi Tamara Mansberger
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was du jetzt über Künstliche Intelligenz wissen musstMit ChatGPT startete vor mehr als einem Jahr ein großer Hype um Künstliche Intelligenz. Wir geben dir einen Überblick über die aktuellsten Entwicklungen.
Read more »
Fluch oder Segen: Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben?Das Thema Künstliche Intelligenz stößt in der Bevölkerung häufig noch auf Kritik und Unsicherheit. Wie die NÖN-Generationenvertreter Katrin Schinewitz und Helmut Klarn über diese digitale Entwicklung und ihre Auswirkungen denken, habe sie im aktuellen Generationenduell festgehalten.
Read more »
Wird Künstliche Intelligenz (KI) gefährlich für die Arbeitswelt?Egal ob im privaten oder öffentlichen Leben: Künstliche Intelligenz verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Aber welche Chancen und Risiken gibt es bei der Nutzung der neuen Technologie? Während die einen fürchten, dass dadurch Arbeitsplätze vernichtet werden, freuen sich die anderen auf Produktivitätssteigerung und Arbeitskräfte-Entlastung.
Read more »
Burgenlands Bildungssystem setzt jetzt auf Künstliche IntelligenzEin Chatbot der Privaten Pädagogischen Hochschule hilft bei der Suche nach Fortbildungsangeboten.
Read more »
„KIM“, ein Stück über künstliche Intelligenz in PerchtoldsdorfDie Uraufführung des Stückes „KIM“ von Florian Staffelmayr im Kulturzentrum war ein Theatererlebnis der besonderen Art und eine kreative Vision eines zeitgemäßen und wichtigen Themas.
Read more »
Künstliche Intelligenz hautnah!Wer die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf unsere Zukunft verstehen möchte, sollte bei diesem Jugendstück beginnen.
Read more »