Die Nächtigungszahlen in Poysdorf und im Land um Laa sind im Steigen begriffen - das hebt bei den Touristikern die Vorfreude auf die kommende Saison.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Nächtigungszahlen in Poysdorf und im Land um Laa sind im Steigen begriffen - das hebt bei den Touristikern die Vorfreude auf die kommende Saison. „Hier kann die Region besonders mit seinen Kellergassen und der sanfthügeligen Weinlandschaft, mit hervorragenden Weinen und auch der Vielfalt bis hin zur Marille punkten“, ist Reidlinger überzeugt. Authentizität und der sanfte Tourismus liegen hierbei im Trend - „besonders bei unseren Zielgruppen“.Angesprochen werden vor allem der weinaffine Genussurlauber, das Alter von 50 plus und jene, die gerne mit dem Rad fahren und Wanderungen unternehmen.
Das soll gestärkt werden - mit Weinerlebnissen direkt bei Winzer und individuellen Erlebnisangeboten. Poysdorf soll weiterhin vom seit 2018 bestehenden Radboom profitieren. „Wein, Radfahren und Nachhaltigkeit werden in den nächsten Jahren stärker in den Fokus rücken“, blickt Reidlinger voraus.
Tschechien Poysdorf Land Um Laa Vino Versum Darüber Spricht NÖ Umfrage-Mistelbach Elke Hubeny Susanne Reidlinger _Umfrage
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr Bewusstsein für die Region: „I steh' auf mei Weinviertel“Das Weinviertel wurde orange beflaggt. Damit machen Leader-Region und Weinviertel Tourismus auf die Schönheit und die Besonderheit der Region aufmerksam. So sollen auch die Bewohner ein Bewusstsein dafür bekommen, was es im Weinviertel alles gibt. Heuer werden auch die Kinder einbezogen - sie sollen ihr schönstes Erlebnis im Weinviertel malen.
Read more »
Startschuss für „5. Weinviertel-Tag“ mit Schülern aus Deutsch-WagramMit dem „5. Weinviertel-Tag“ wurde ein Zeichen für mehr Regionsbewusstsein im Weinviertel gesetzt. Landtagspräsident Karl Wilfing unternahm auch heuer eine Tour durch die vier LEADER-Regionen im Weinviertel und hisste an insgesamt vier Standorten die Weinviertel-Fahne.
Read more »
Der Appetit als Kompass: Niederösterreichs Kulinarik entdeckenVon der wandelbaren Mostviertler Birne über erlesene Weinerlebnisse entlang der Donau bis hin zu den kostbaren Neuentdeckungen der Wiener Alpen: Entdecken Sie mit uns Niederösterreichs kulinarische Highlights.
Read more »
Kulinarik, Musik und Kultur beim Marktfestival im JuniAm 15. und 16. Juni wird in Euratsfeld bei freiem Eintritt ein volles Programm geboten. Bislang haben sich 26 Vereine und Gruppierungen mit kulturellen Beiträgen, Sport- und Aktivprogrammen angemeldet. (NÖNplus)
Read more »
Leopoldsdorf: Mode traf auf Kulinarik im „Gasthaus zur Zuckerfabrik“Ganz italienisch wurde es am 12. und 13. April im Gasthaus zur Zuckerfabrik Leopoldsdorf. Grund dafür war die Modenschau der Boutique „Frauensache“ unter der Leitung der Besitzerin Lisa Riegler.
Read more »
Geglückte Heimpremiere für die Weinviertel SpartansNach dem Auswärtssieg bei den Blue Hawks wurde auch das erste Heimspiel der Saison gegen die Ebenfurth Mustangs mit 25:14 gewonnen. Spielertrainer Georg Gangl ist positiv überrascht, freut sich jetzt aber auch auf die Pause.
Read more »