Kritische Rohstoffe sind deutlich billiger geworden

United States News News

Kritische Rohstoffe sind deutlich billiger geworden
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Das für Batterien so wichtige Lithium kostet nur mehr ein Viertel, Preise für Kobalt, Nickel und Graphit sind um 30 bis 45 Prozent zurückgegangen.

Das für Batterien so wichtige Lithium kostet nur mehr ein Viertel, Preise für Kobalt, Nickel und Graphit sind um 30 bis 45 Prozent zurückgegangen.

Die für die Energiewende nötigen kritischen Rohstoffe sind 2023 deutlich billiger geworden. Das liege vor allem an einem stark gestiegenen Angebot, schreibt die Internationale Energieagentur IEA in einem Bericht am Freitag. Das für Batterien so wichtige Lithium kostet nur mehr ein Viertel, Preise für Kobalt, Nickel und Graphit sind um 30 bis 45 Prozent zurückgegangen. Das dürfe aber nicht über den massiven Investitionsbedarf hinwegtäuschen.

Nach zwei Jahren mit drastischen Anstiegen seien die Preise nun wieder auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Das habe zum Rückgang der Kosten für Batterien um 14 Prozent beigetragen, was die Konsumenten freue. Trotz niedrigerer Preise dürfe nun aber die Bereitschaft zu Investitionen nicht nachlassen, drängt die IEA in ihrem zweiten Bericht über kritische Rohstoffe.

Die IEA setzt sich aber auch für eine geografische Diversifizierung ein, denn die derzeit sehr hohe Konzentration bei der Versorgung mit einzelnen Rohstoffen sei problematisch. Das gilt vor allem für Graphit, das zu rund 80 Prozent in China abgebaut und zu praktisch 100 Prozent in China aufbereitet wird. Nickel kommt zu über 50 Prozent aus Minen in Indonesien und wird fast zur Hälfte dort aufbereitet.

Die IEA zeigt die Abhängigkeit der Welt von China am Beispiel der Batterieproduktion. China verfüge über 85 Prozent der Produktionskapazität für Batteriezellen und 90 Prozent der Produktionskapazitäten für Kathoden- und 98 Prozent der Anoden-Produktionskapazitäten weltweit. Über die Hälfte der weltweiten Verarbeitung von Lithium und Kobalt findet in China statt. Das Land beherrscht die gesamte Graphitanoden-Lieferkette.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Finanzminister Brunner macht sich für den Bergbau starkFinanzminister Brunner macht sich für den Bergbau starkKritische Rohstoffe, seltene Erden: Europa dürfe den Anschluss nicht verlieren, sagt das Regierungsmitglied
Read more »

Das Es und das IchDas Es und das IchDass es für nonbinäre Menschen keine genderlosen Fürwörter und Artikel in der klassischen deutschen Sprachfamilie gibt, ist das neue Modethema. Dabei ist die Lösung so nahe:...
Read more »

Lena Schilling: „Das war nicht g‘scheit und das tut mir leid“Lena Schilling: „Das war nicht g‘scheit und das tut mir leid“EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling soll Gerüchte über Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer verbreitet haben. Der frühere Abgeordnete Clemens Stammler kritisiert die Parteispitze.
Read more »

Mehr Grips: Das Denkergremium, das die ÖVP nervös machtMehr Grips: Das Denkergremium, das die ÖVP nervös machtEine private, parteiferne Initiative aus 30 Expertinnen und Experten will im Wahljahr konstruktive Vorschläge für eine bessere Zukunft Österreichs erarbeiten. Der Ökologe Franz Essl ist einer von...
Read more »

China braucht Europa - und das ist das ProblemChina braucht Europa - und das ist das ProblemHinter der Europareise von Chinas Staatschef steckt Kalkül – Europa als Markt zu erhalten und doch zu schwächen
Read more »

Norbert Gollinger: „Das sind und das bleiben Raimundspiele“Norbert Gollinger: „Das sind und das bleiben Raimundspiele“Ex-Landesdirektor und Neo-Festspiel-Intendant Norbert Gollinger über Gutenstein, Kindheitserinnerungen, Klassiker, Zauberei und den „Blick fürs Ganze“.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 00:05:31