Kreuzweg auf Perchtoldsdorfer Hochberg am Ostersonntag in ORF III

United States News News

Kreuzweg auf Perchtoldsdorfer Hochberg am Ostersonntag in ORF III
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

„Trennen und Verbinden“ das markante Werk des Vorarlberger Bildhauers Herbert Meusburger.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Foto vom 12. Mai 2004 auf dem Hochberg zeigt Bürgermeister Martin Schuster, Kulturreferent Karl Brodl, Künstler Herbert Meusburger , Musiker Martin Ortner und Autor Felix Mitterer. Der aus dem Bregenzerwald stammende renommierte Bildhauer Herbert Meusburger gestaltete vor 21 Jahren über Anregung und Unterstützung des „Hochbergkreises“ einen Kreuzweg auf den Hochberg. 77 Steinmodule bilden 13 Stationen; die vierzehnte, eine barocke Kreuzigungsgruppe, integrierte er. Die Eröffnung fand im April 2003 statt.

Alljährlich am Freitag vor dem Palmsonntag wird der Kreuzweg in einer ökumenischen Feier der katholischen und evangelischen Pfarreien von Perchtoldsdorf begangen. Darüber hinaus ist Meusburger mit weiteren sakralen Arbeiten im Ort vertreten. Das 20-Jahr-Jubiläum im Vorjahr war Anlass, das umfangreiche Werk des Künstlers in Perchtoldsdorf zu würdigen und filmisch zu dokumentieren. Meusburger war kurz davor nach langer, schwerer Krankheit verstorben.

Den knapp 20-minütigen Beitrag gestaltete der Feldkircher Ulrich Herburger, dem es ein Anliegen war, auch die Wechselwirkung der bildhauerischen Arbeiten mit der Natur in den Jahreszeiten festzuhalten. Er schafft eine Verbindung zwischen den religiösen und künstlerischen Aspekten und beleuchtet die Initiative des Hochbergkreises, durch den der Vorarlberger Künstler im östlichen Teil des Bundesgebietes so stark vertreten ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russland-Experte bei den Perchtoldsdorfer RotariernRussland-Experte bei den Perchtoldsdorfer RotariernTiefe Einblicke in das politische System Russlands bot der langjährige Moskau-Korrespondent Paul Krisai im Rahmen einer Rotary Club Perchtoldsdorf-Veranstaltung im „Alexander“. (NÖNplus)
Read more »

Die Sommerzeit startet dieses Jahr am OstersonntagDie Sommerzeit startet dieses Jahr am OstersonntagHalbjährlich grüßt das Murmeltier: Am Ostersonntag, in der Nacht auf den 31. März, startet heuer wieder die Sommerzeit. Die Zeiger werden in Europa um 2.00 auf 3.00 Uhr vorrücken. Seit 2018 liegt in der EU ein Vorschlag auf dem Tisch, dieses Prozedere zu beenden, eine Einigung ist aber weiterhin nicht in Sicht.
Read more »

Stadtpfarrkirche Tulln: Schubert und Beethoven zum OsterhochamtStadtpfarrkirche Tulln: Schubert und Beethoven zum OsterhochamtAm Ostersonntag wird in der Stadtpfarrkirche Tulln der Chor und das Orchester St. Stephan Tulln Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven singen.
Read more »

Sammlung geistlicher Volkslieder wird zur „Weitraer Volksliedmesse“Sammlung geistlicher Volkslieder wird zur „Weitraer Volksliedmesse“Der Zwettler Kirchenchor lädt am Ostersonntag zur „Weitraer Volksliedmesse“ in die Kirche St. Martin. Die Messe enthält geistliche Volkslieder, die im 19. Jahrhundert von Pfarrer Joseph Gabler in Weitra gesammelt und aufgeschrieben wurden. Diese Welturaufführung wird auf Radio Niederösterreich übertragen.
Read more »

Die sieben Stufen der Glückseligkeit nach GruberDie sieben Stufen der Glückseligkeit nach GruberAm Mittwoch, 13. März, startet die neue Physikshow 'Werner Grubers Experimentalküche' auf ORF III.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:23:51