Kontroverse nach Zungen-Video - «Der Dalai Lama merkt nicht, dass er eine Grenze überschreitet»

United States News News

Kontroverse nach Zungen-Video - «Der Dalai Lama merkt nicht, dass er eine Grenze überschreitet»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Weil er ein Kind aufgefordert hatte, ihm «die Zunge zu lutschen», steht der DalaiLama in der Kritik. Eine Einordnung.

Ein kürzlich viral gegangenes Video zeigt den Dalai Lama, wie er an einem öffentlichen Anlass in Dharamshala Ende Februar 2023 einen Knaben auf den Mund küsst. Der Junge hatte Seine Heiligkeit umarmen wollen. Der Dalai Lama bittet ihn daraufhin auf die Bühne und bietet ihm erst die Wangen zum Kuss an, dann den Mund. Schliesslich fordert er das Kind auf, ihm die herausgestreckte Zunge zu lutschen . Der Knabe weicht zurück.

Aus hiesiger Perspektive mutet die Geste dagegen nicht unschuldig an. Das Kind wurde in Bedrängnis gebracht und seine Intimsphäre verletzt, so der Eindruck. Allerdings ist es wichtig, den kulturellen Kontext mitzubedenken. Ein rein westlicher Blick verzerrt das Bild. Zur Rolle der Zunge erklärt sie: «Wir in der Schweiz geben die Hand. Tibeter strecken die Zunge raus. Das ist ein traditionelles Begrüssungsritual.» Auch der Tibetologe Jens Schlieter von der Universität Bern gibt zu bedenken, dass die Zunge im tibetanischen Kontext anders als bei uns keine sexualisierte Konnotation hat.

Die Geste aber als klar sexuelle Anspielung zu deuten, werten sowohl Kollmar-Paulenz als auch Schlieter als Verzerrung kulturell bedingter Tatsachen durch den westlichen Blick.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eklat um Dalai Lama – «Man stelle sich vor, das hätte ein Bischof gemacht»Eklat um Dalai Lama – «Man stelle sich vor, das hätte ein Bischof gemacht»Ein Video des geistlichen Oberhaupts der Tibeter ging viral. Der Dalai Lama habe eindeutig eine Grenze überschritten, lautet die Kritik von Missbrauchsbetroffenen.
Read more »

Dalai Lama: Schweizer Politiker kritisiert Eklat-VideoDalai Lama: Schweizer Politiker kritisiert Eklat-VideoEin Video, wie der Dalai Lama angeblich einen Jungen dazu auffordert, seine Zunge zu lutschen, schockiert das Internet. Auch Schweizer Politiker verurteilen den Geistlichen. Eine Religionswissenschaftlerin ist anderer Meinung.
Read more »

Missbrauchs-Opfer werfen Dalai Lama «sexuellen Akt» vorMissbrauchs-Opfer werfen Dalai Lama «sexuellen Akt» vorDer Dalai Lama hat sich für den Zungen-Vorfall entschuldigt – und erntet dafür massive Kritik. Eine US-Opferhilfe sieht darin einen «sexuellen Akt».
Read more »

Post, die nie ankommt – Mehr Diebstähle trotz weniger Päckli in BernPost, die nie ankommt – Mehr Diebstähle trotz weniger Päckli in BernWeil sich die Leute immer mehr Pakete an die Haustür liefern lassen, wird mehr geklaut. Wie Hausbesitzer reagieren und wie man sich schützen kann.
Read more »

Rauswurf aus europäischer Kokain-Studie: St.Galler Stadträtin bedauert den EntscheidRauswurf aus europäischer Kokain-Studie: St.Galler Stadträtin bedauert den EntscheidDas Abwasser der Stadt St.Gallen wird künftig nicht mehr auf Kokainrückstände untersucht. Weil der Bund die Kriterien geändert hat, ist St.Gallen nicht nur aus der nationalen Studie rausgeflogen, sondern auch gleich aus der europäischen Vergleichsstudie. Jetzt nimmt Stadträtin Sonja Lüthi Stellung.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 05:16:31