Konkurrent von ChatGPT - Völlig neue Suche und Chatbot Bard in 180 Ländern: Googles großer KI-Konter

United States News News

Konkurrent von ChatGPT - Völlig neue Suche und Chatbot Bard in 180 Ländern: Googles großer KI-Konter
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Google I/O lässt der Konzern tief blicken. Und zeigt, wie Künstliche Intelligenz künftig die Google-Suche, Gmail, Google Maps oder Google Photos umwälzen soll.

Schon das vor dem offiziellen Beginn laufende Video zeichnete den Weg vor. Google ließ eine Künstliche Intelligenz eine Geschichte schreiben, die anschließend von einer KI visualisiert und gemeinsam mit einer per KI generierten Melodie abgespielt wurde.

Wenig verwunderlich stand dann auch die große Eröffnung der Entwicklerkonferenz I/O ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz. Eine Technologie, bei der Google stets als Vorreiter galt. Bis OpenAI Ende letztens Jahres plötzlich seinen Chatbot ChatGPT auf die Menschheit losließ. Nach einer kurzen Schockstarre will Google nun zurückschlagen. Und bringt KI vermehrt in so gut wie alle eigenen Produkte.In Form von"Help me write" etwa in den populären E-Mail-Dienst Gmail. Bei diesem wird es bald möglich sein, Antwort-E-Mails von der KI schreiben zu lassen. Und zwar in unterschiedlicher Ausprägung und Länge. Je nach Ziel und Gesprächspartner. Ein kräftiges Update bekommt auch Google Maps.

Zugleich startet Google auch eine"Vertriebsoffensive". Bard ist in englischer Variante ab sofort in 180 Ländern verfügbar und bekommt zudem Japanisch und Koreanisch als Sprache. Die Sprachunterstützung für Deutsch und 39 weitere Sprachen soll"bald" folgen.Diese Änderung wird naturgemäß mit Abstand die meisten Nutzerinnen und Nutzer treffen. Google baut seine Suche völlig um, KI-Elemente nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.

Wie sich die geplante Änderung in der Realität abbilden wird, ist aber dann doch noch offen."Search Generative Experiment" gibt es vorerst nur in den USA. Und selbst dort kann man sich in den Search Labs nur auf die Warteliste setzen lassen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Konkurrent von ChatGPT - Eine neue Suche und Chatbot Bard in 180 Ländern: Googles großer KI-KonterKonkurrent von ChatGPT - Eine neue Suche und Chatbot Bard in 180 Ländern: Googles großer KI-KonterZum Start der Entwicklerkonferenz Google I/O lässt der Konzern tief blicken. Und zeigt, wie Künstliche Intelligenz künftig die Google-Suche, Gmail, Google Maps oder Google Photos umwälzen soll.
Read more »

US-Starinvestor - Einfrieren und später auferstehen: Peter Thiels Pläne nach dem TodUS-Starinvestor - Einfrieren und später auferstehen: Peter Thiels Pläne nach dem TodDer PayPal-Gründer auf der Suche nach Unsterblichkeit: Peter Thiel glaubt an die technologische Entwicklung und rechnet damit, dass die Menschheit irgendwann den Tod besiegen kann.
Read more »

'Emanzipationseffekt' - Alkohol-Konsum: Junge Männer trinken weniger - und setzen mehr auf Sport'Emanzipationseffekt' - Alkohol-Konsum: Junge Männer trinken weniger - und setzen mehr auf SportIm Rahmen der Dialogwoche Alkohol wird auf die Gefahren der Genussdroge aufmerksam gemacht. Bei jungen Menschen geht der Gesamtkonsum zwar nach unten, Frauen nutzen Alkohol aber vielfach als Ausbruch aus Rollenbildern.
Read more »

Dialogwoche Alkohol: Rollenbilder beeinflussen das Alkoholkonsum-Verhalten junger FrauenDialogwoche Alkohol: Rollenbilder beeinflussen das Alkoholkonsum-Verhalten junger FrauenIm Rahmen der Dialogwoche Alkohol wird auf die Gefahren der Genussdroge aufmerksam gemacht. Bei jungen Menschen geht der Gesamtkonsum zwar nach unten, Frauen nutzen Alkohol aber vielfach als Ausbruch aus Rollenbildern.
Read more »

Alkohol-Konsum - Emanzipationseffekt: Junge Männer trinken weniger - und setzen mehr auf SportAlkohol-Konsum - Emanzipationseffekt: Junge Männer trinken weniger - und setzen mehr auf SportIm Rahmen der Dialogwoche Alkohol wird auf die Gefahren der Genussdroge aufmerksam gemacht. Bei jungen Menschen geht der Gesamtkonsum zwar nach unten, Frauen nutzen Alkohol aber vielfach als Ausbruch aus Rollenbildern.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 17:43:03