Einige Politiker in Europa fordern neue EU-Schulden für eine grüne Industriepolitik. Das ist überflüssig. Denn noch sind die Gelder anderer Programme gar nicht ausgeschöpft.
? Die 27 Regierungschefs wollen auf einem Sondergipfel am 9. Februar über eine europäische Antwort auf den Inflation Reduction Act beraten.
Dieses Mal soll das EU-Vehikel „Souveränitätsfonds“ heißen und alles von Batteriefabriken über Wasserstoff-Infrastruktur bis hin zu kritischen Rohstoffen finanzieren. Für Bundeskanzlerund seinen Finanzminister Christian Lindner bedeutet das die nächste Abwehrschlacht.
Zunächst wäre es angebracht, die Kriterien für die Mittelvergabe anzupassen, um vielleicht mehr Projekte in mehr Sektoren fördern zu können. Die Kommission arbeitet bereits an einer Analyse, welche Branchen zusätzliche Unterstützung gebrauchen könnten.Und doch ist in Brüssel eine vertraute politische Logik im Gange, die früher oder später wohl zu einem neuen Investitionsfonds führen wird.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Einige sind längst Stammgäste: Die ersten Stars der kommenden Berlinale stehen festVon Spielberg bis Blanchett: Auch die Festivalstadt selbst hat mitunter erheblich zum Entstehen ihrer Filme beigetragen – wenngleich die „Berlin-Szenen“ nicht immer Verwendung fanden.
Read more »
Offiziell: BVB verpflichtet Top-Talent Duranville – „Wird sicherlich noch einige Zeit benötigen“Nun ist es offiziell: Borussia Dortmund hat ein weiteres Mal das Werben um ein Top-Talent gewonnen und Julien Duranville verpflichtet. [...]
Read more »
Politiker fordern RBB-Gehaltsbegrenzung – und stimmen dagegen!Große Klappe, nichts dahinter! Alle Parteien fordern am Donnerstag in Brandenburgs Landtag eine Begrenzung der RBB-Gehälter. Aber dann stimmten nur die Freien Wähler dafür.
Read more »
Feuerwehr-Mitarbeiter könnte Rettung von SPD-Politiker absichtlich verzögert habenEin mittlerweile suspendierter Feuerwehr-Mitarbeiter aus Brandenburg könnte die Rettung des schwerverletzen SPD-Politikers Erik Stohn nach einem Autounfall absichtlich verzögert haben. Der Disponent soll Stohn nach dem Notruf als „Volkssverräter“ bezeichnet haben - kurz später wurde er wegen homophober und rassistischer Äußerungen suspendiert.
Read more »
Nachruf: Sepp Dürr ist tot, der Biobauer und Grünen-PolitikerWortmächtig und populär: Der Germeringer Politiker Sepp Dürr prägte die Parlamentsarbeit der Grünen im bayerischen Landtag. Jetzt ist er gestorben.
Read more »
Der populäre Grünen-Politiker Sepp Dürr ist totSepp Dürr ist tot. Wortgewalt und Streitlust des Grüne-Politikers aus Bayern waren legendär. Ludwig Hartmann würdigt ihn als Kollegen „mit Hirn, Herz und Humor“.
Read more »