KOF: Schweizer Löhne werden mit der Inflation nicht mithalten

United States News News

KOF: Schweizer Löhne werden mit der Inflation nicht mithalten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Die Lohnrunde 2023 wird gemäss einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle für die Gewerkschaften enttäuschend ausfallen.

Gemäss einer Umfrage der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF dürften die Löhne im Schnitt um 2,2 Prozent steigen. Damit bleiben sie hinter der Inflation von rund 3 Prozent zurück. Dies obwohl selbst zurückhaltende Arbeitnehmervertreter mit steilen Forderungen in die Lohnrunde 2023 steigen, wie die"NZZ am Sonntag" schreibt.

Der Kaufmännische Verband etwa verlangt eine Erhöhung von bis zu 4 Prozent. Der Verband Öffentliches Personal Schweiz peilt gar ein Plus von 5 Prozent an.Zu den Gewinnern zählen laut Umfrage die Angestellten im Gastgewerbe. Sie können gemäss mit einem Plus von 4,4 Prozent rechnen. Die Wirte und Hoteliers reagieren damit auf die Personalknappheit und die Abwanderung in andere Branchen.

Banker können hingegen nicht auf den grossen Reibach hoffen. Der Finanzsektor erwartet Lohnerhöhungen von 1,5 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer News von den EC 2022 - Die Schweizer Boote verpassen die EM-MedaillenSchweizer News von den EC 2022 - Die Schweizer Boote verpassen die EM-MedaillenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages rund um die European Championships aus dem Schweizer Lager.
Read more »

Die FCB-Spieler in der Einzelkritik – Ltaiefs Fehler bringt nicht nur Hitz auf die PalmeDer Basler Flügelspieler leitet mit einem Ballverlust die Niederlage gegen Lugano ein. Doch auch andere können beim 0:2 nicht überzeugen. Die Einzelkritik.
Read more »

Eine Verletzungspause führte die Spitzensportlerin in die PolitikEine Verletzungspause führte die Spitzensportlerin in die PolitikMitte-Nationalrätin Ruth Humbel ist an diesem Aargauer 3-Tage-OL eine kleine Berühmtheit. Dies nicht ohne Grund: In ihren besten Zeiten als Orientierungsläuferin hat sie etliche Schweizer Titel und mit der Staffel auch einige Bronzemedaillen an der WM gewonnen. Und damit auch ein wenig Ruhm in ihren Heimatkanton Aargau gebracht. In ihrer Alterskategorie ist sie auch 30 Jahre nach Karriere-Ende «noch vorne mit dabei», sagt die Birmenstorferin bescheiden.
Read more »

Die grosse Ferienübersicht für die ZentralschweizWann sind die Schulferien im Schuljahr 2022/2023? In der grossen Übersicht der Zentralschweizer Kantone siehst du, wann in deiner Gemeinde Schulferien sind.
Read more »

Corona-Pandemie - Shanghai verlängert Corona-Testpflicht bis Ende SeptemberCorona-Pandemie - Shanghai verlängert Corona-Testpflicht bis Ende SeptemberIn Shanghai hat die Regierung die verpflichtenden Corona-Tests bis Ende September verlängert.
Read more »



Render Time: 2025-04-25 19:49:37