Knappe Mehrheit für Biodiversitätsinitiative

United States News News

Knappe Mehrheit für Biodiversitätsinitiative
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Die BVG-Reform, über die am 22. September entschieden wird, stösst bei den Stimmberechtigten auf wenig Zustimmung. 59 Prozent lehnten die Vorlage in einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» ab. Die Biodiversitätsinitiative startet mit 51 Prozent Zustimmung.

PreviousNext

Für die Gegnerschaft überwog das Argument, dass mit der BVG-Reform die obligatorischen Lohnabzüge in einigen Fällen erhöht würden, während die Senkung des Mindestumwandlungssatzes bei manchen Versicherten zu Rentenkürzungen führe. Für die Initiative sind vor allen Wählende der Grünen, SP und GLP, dagegen jene der Mitte, SVP und FDP.Die Befürwortenden überzeugten insbesondere zwei Argumente: Zum einen sei ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten gefährdet oder bereits ausgestorben und Biodiversität beuge diesem Artensterben vor. 42 Prozent der Befragten, davon mehrheitlich Wählende der FDP-Basis, wie auch Wählende der Mitte und SVP, sprachen sich klar gegen die Vorlage aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Biodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernBiodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernAm 22. September stimmt das Volk über die Biodiversitätsinitiative ab. Diese fordert mehr Naturschutz – und sorgt für Stunk zwischen Landwirten.
Read more »

– auch der Schweizer SMI verliert über 3 Prozent, die UBS gar fast 10 Prozent– auch der Schweizer SMI verliert über 3 Prozent, die UBS gar fast 10 ProzentDer Ausverkauf bei gewichtigen Tech-Titeln und Rezessionsängste sorgen für Kursstürze. Auch in der Schweiz gibt es grosse Verlierer.
Read more »

– «riesiger Rückschritt»: Die Biodiversitätsinitiative aus Luzerner Sicht– «riesiger Rückschritt»: Die Biodiversitätsinitiative aus Luzerner SichtAm 22. September befindet die Schweiz über die Biodiversitätsinitiative. Was bedeutet sie aus Luzerner Sicht?
Read more »

Pensionskasse & Biodiversität: Resultat der Abstimmungs-UmfragePensionskasse & Biodiversität: Resultat der Abstimmungs-Umfrage59 Prozent lehnen die BVG-Revision ab. Selbst die SVP- und die Mitte-Basis wollen grossmehrheitlich Nein stimmen. Besser startet die Biodiversitätsinitiative.
Read more »

FDP-Nationalrat legt sich mit seiner Partei an: «Man muss über das eigene Budget hinausdenken»FDP-Nationalrat legt sich mit seiner Partei an: «Man muss über das eigene Budget hinausdenken»Warum ein Unternehmer sich entgegen seiner Partei für die Biodiversitätsinitiative einsetzt.
Read more »

Millionenbudgets für Abstimmungskampf zur BiodiversitätsinitiativeMillionenbudgets für Abstimmungskampf zur BiodiversitätsinitiativeZur Abstimmung über die Biodiversitätsinitiative sind Budgets von rund 5,5 Millionen Franken gemeldet worden.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 06:09:51