Klimaschutz-Gesetz - Knatsch um Rolle der Wissenschaft

United States News News

Klimaschutz-Gesetz - Knatsch um Rolle der Wissenschaft
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Sollen Forschende Partei ergreifen – wie beim Klimaschutz-Gesetz? ETH-Professor Reto Knutti findet: Ja. Gegner sind irritiert.

Reto Knutti tritt neben seiner Arbeit als Professor an der ETH Zürich seit Jahren in den Medien auf und steht auf Rednerbühnen, um vor den Folgen des Klimawandels zu warnen.

Einmischung «sehr grenzwertig»Das passt vielen politischen Gegnern gar nicht. «Herr Knutti nützt eigentlich die Wissenschaft aus. Weil er einen ETH-Titel hat, geht er überall missionieren mit politischen Inhalten», kritisiert SVP-Nationalrat Christian Imark, das finde er sehr grenzwertig. Imark hat in der Vergangenheit bereits mehrmals medial die Klingen mit Knutti gekreuzt.

00:11 Video Michael Graber, Nationalrat SVP/VS: «Die Wissenschaft darf der Politik nichts diktieren» Aus News-Clip vom 17.05.2023. abspielen. Laufzeit 11 Sekunden. Aber die Wissenschaft dürfe der Politik nicht vorschreiben, dass sie nur in eine Richtung entscheiden dürfe. «Dann habe ich schon ein Problem.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gesetz in Paris verabschiedet – Frankreich will Bau von AKWs beschleunigenGesetz in Paris verabschiedet – Frankreich will Bau von AKWs beschleunigenEmmanuel Macron will bis 2035 sechs neue Atomreaktoren erstellen. Die Nationalversammlung hat in Paris dem Präsidenten den gesetzlichen Steilpass dafür gegeben.
Read more »

Junge Generation macht Druck – Auch Ärzte und Ärztinnen sollen eine gute «Work-Life-Balance» habenJunge Generation macht Druck – Auch Ärzte und Ärztinnen sollen eine gute «Work-Life-Balance» habenArbeit bis zum Umfallen – eine junge Ärztin aus der Region hadert mit der Mentalität, die an vielen Spitälern vorherrsche. Die 50-Stunden-Woche für Ärzte sei aus der Zeit gefallen. (Abo)
Read more »

Experten sollen Jahrhundertübernahme unter die Lupe nehmenExperten sollen Jahrhundertübernahme unter die Lupe nehmenExperten sollen Jahrhundertübernahme unter die Lupe nehmen: Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat eine Expertengruppe zur Bankenstabilität ins Leben gerufen. Sie soll die Folgen des CS-Debakels für den Bundesrat aufarbeiten. Finanzministerium EFD
Read more »

Gewichtsverlust durch Proteinmangel - bauernzeitung.chGewichtsverlust durch Proteinmangel - bauernzeitung.chAgrarforschung - Gewichtsverlust durch Proteinmangel: (🔒Abo) Forschende von Agroscope haben untersucht, wie sich ein Proteinmangel auf das Gewicht und die Futteraufnahme von Kühen und Kälbern auswirkt.
Read more »

Prickelnde Forschung – Darum steigen die Blasen im Prosecco auf direktem Weg nach obenPrickelnde Forschung – Darum steigen die Blasen im Prosecco auf direktem Weg nach obenForschende studieren das unterschiedliche Verhalten von Kohlensäureblasen in Schaumweinen, Bier und Mineralwasser – für Anwendungen in Medizin und Industrie.
Read more »

Bilaterale Abkommen können Energiekrise verhindern - Schweizer BauerBilaterale Abkommen können Energiekrise verhindern - Schweizer BauerEine starke Energiekrise in Europa lässt sich einer Studie zufolge durch Zusammenarbeit zwischen den Ländern abwenden. Handeln die Länder hingegen egoistisch, wird laut der Analyse von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich) vor allem in Osteuropa viel Gas fehlen. Forschende der ETH Zürich haben anhand von Modellrechnungen die Auswirkungen verschiedener Strategien zur […]
Read more »



Render Time: 2025-04-19 02:43:15