Klimaschutz: Berner Bauernverband beschliesst Stimmfreigabe - Schweizer Bauer

United States News News

Klimaschutz: Berner Bauernverband beschliesst Stimmfreigabe - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Klimaschutz: Berner Bauernverband beschliesst Stimmfreigabe Entgegen dem Schweizer Bauernverband (SBV), der zu Klimaschutz-Gesetz die Ja-Parole ausgegeben hat, beschloss der Berner Bauernverband (BEVB) die Stimmfreigabe.

Der Berner Bauernverband lässt seinen Mitgliedern die Wahl, ob sie für oder gegen das Klimagesetz stimmen wollen.Am 18. Juni 2023 stimmen wir über das Klima- und Innovationsgesetz ab. Entgegen dem Schweizer Bauernverband , der zu diesem Gesetz die Ja-Parole ausgegeben hat, beschloss der Berner Bauernverband die Stimmfreigabe.

den Ausschlag gegeben haben könnte, dass sich der Berner Verband, anders als der SBV, nicht eindeutig positionieren wollte.Üblicherweise positioniere sich der Berner Bauernverband unmissverständlich zu Vorlagen, welche die Landwirtschaft betreffen. So geschehen etwa bei der Massentierhaltungsinitiative. Beim Klimaschutzgesetz hingegen sei der BEVB gespalten, schreibt das «Bieler Tagblatt» weiter. Der Verband hat deshalb Stimmfreigabe beschlossen.

Die Haltung des BEVB ist deshalb so entscheidend, weil er die Bauern des Kantons Bern vertritt. Bern ist mit etwa 9’500 landwirtschaftlichen Betrieben der grösste Schweizer Agrarkanton. Im Bundesbern hat die Haltung des BEVB deshalb auch eine hohe Gewichtung. Diesen Einfluss scheine er dieses Mal nicht nutzen zu wollen.Im Kanton Bern werde die Landwirtschaft stark von der SVP bestimmt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Trockenheit ist überwunden, Schweizer Seen sind voll - Schweizer BauerTrockenheit ist überwunden, Schweizer Seen sind voll - Schweizer BauerDie Trockenheit der ersten Monate dieses Jahres ist überwunden. Die Schweizer Seen sind wieder voll. Der Grund: es hat in letzter Zeit in kurzen Abständen ausgiebig geregnet. Und es ist noch nicht vorbei: Für Dienstag werden erneut kräftige Niederschläge erwartet. Erst am Sonntag hatten Gewitter auf der Alpennordseite lokal und regional grosse Niederschlagsmengen in kurzer […]
Read more »

Plastikfressende Pilze in den Schweizer Alpen - Schweizer BauerPlastikfressende Pilze in den Schweizer Alpen - Schweizer BauerNeu entdeckte Bakterien und Pilze aus den Schweizer Alpen können Plastik bei niedrigen Temperaturen verdauen.  Gegen den weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoff Polyethylen haben neu entdeckte Bakterien und Pilze aus den Schweizer Alpen aber keine Chance. Verdauen konnten die in den Bündner Alpen und der Arktis gefundenen Mikroben aber die Plastikarten PUR, PBAT und PLA, […]
Read more »

Bio-Champignons in neuer Verpackung - Schweizer BauerBio-Champignons in neuer Verpackung - Schweizer BauerCoop verkauft Schweizer Bio-Champignons fortan nur noch in einer Graspapierschale, wie der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP in einer Medienmitteilung schreibt. Die Produkte Schweizer Bio-Champignons braun à 225g und Schweizer Bio-Champignons weiss à 225g von Coop werden nur noch in den neuen Graspapierschalen angeboten. Diese neue Verpackung sei in Zusammenarbeit zwischen der Coop und dem VSP […]
Read more »

Bärn-Ticker – Berner Kulturagenda kooperiert mit Tamedia | Stau Richtung Bern auf A1 und A12 wegen UnfällenBärn-Ticker – Berner Kulturagenda kooperiert mit Tamedia | Stau Richtung Bern auf A1 und A12 wegen UnfällenDie Berner Kulturagenda (BKA) wird künftig als Beilage der Tamedia-Zeitungen Berner Zeitung und «Der Bund» in den Haushalten in der Stadt Bern und Umgebung verteilt.
Read more »

Start der Berner Freibadsaison – Das Lorrainebad bleibt abends länger geöffnetStart der Berner Freibadsaison – Das Lorrainebad bleibt abends länger geöffnetNächsten Samstag öffnen die Berner Freibäder ihre Tore. Für die Badifans gibt es einige Neuerungen – die Aaretemperatur lässt sie aber noch frösteln.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 23:02:52