Fast die Hälfte Europas ist einem Expertenbericht zufolge von Dürre bedroht.
Bild: imago images / Sven Simon
In einem Bericht der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle heisst es, mit Stand 10. August werde für 47 Prozent des europäischen Gebiets vor Dürre gewarnt. Darüber hinaus sei der Zustand bereits auf 17 Prozent der Fläche alarmierend. Die Dürre habe stark negative Auswirkungen auf die Ernte von Sommerkulturen, am stärksten betroffen seien Mais, Sojabohnen und Sonnenblumen.
Weiter hiess es in dem am Montag veröffentlichten Bericht, die schwere Dürre, von der viele Regionen Europas seit Anfang des Jahres betroffen seien, habe sich seit Anfang August weiter ausgedehnt und verschlimmert. Sie hänge mit einem anhaltenden Niederschlagsmangel in Verbindung mit einer Reihe von Hitzewellen seit Mai zusammen.Das habe auch Auswirkungen auf den Abfluss von Flüssen.
Die Dürregefahr habe insbesondere in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Rumänien, Ungarn, Nordserbien, der Ukraine, Moldau, Irland und im Vereinigten Königreich zugenommen.In Regionen, die bereits im Frühjahr 2022 von der Trockenheit betroffen gewesen seien, wie Norditalien, Südostfrankreich und einige Gebiete in Ungarn und Rumänien hätten sich die Bedingungen am meisten verschlechtert.
Die jüngsten Niederschläge könnten die Trockenheit in einigen Regionen Europas gemildert haben, teilten die Experten weiter mit. In einigen Gebieten hätten jedoch die damit verbundenen Gewitter Schäden und Verluste verursacht, die möglicherweise die positiven Auswirkungen der Niederschläge wieder eingeschränkt hätten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bericht: Fast die Hälfte Europas von Dürre bedrohtFast die Hälfte Europas ist einem Expertenbericht zufolge von Dürre bedroht. In einem Bericht der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle heisst es, mit Stand 10. August werde für 47 Prozent des europäischen Gebiets vor Dürre gewarnt.
Read more »
Fast die Hälfte aller Krebs-Todesfälle durch vermeidbare EinflüsseFast jeder zweite Krebstod geht einer neuen Studie zufolge auf vermeidbare Faktoren wie etwa ungesunden Lebenswandel zurück. Dabei führten Rauchen, Alkoholkonsum und Übergewicht die Liste von insgesamt 34 Risikofaktoren an, schreibt ein internationales Forschungsteam in der Fachzeitschrift «The Lancet». Die Gruppe analysierte Daten von etwa 10 Millionen Menschen, die 2019 an 23 verschiedenen Arten von Krebs gestorbenen waren. Bei 4,45 Millionen Todesfällen – 44,4 Prozent – waren äussere Risikofaktoren beteiligt.
Read more »
Fast 200 Tonnen tote Fische in der OderWährend das Ausmass des Fischsterbens an der Oder immer deutlicher wird, haben sich am Wochenende weitere Verstimmungen im deutsch-polnischen Verhältnis gezeigt. In Zusammenhang mit einem Untersuchungsergebnis aus Brandenburg erklärte die polnische Umweltministerin, in Deutschland gebe es Falschmeldungen. Polens nationalkonservative PiS-Regierung steht derzeit unter Druck, weil polnische Behörden nur zögerlich auf erste Hinweise zu dem Fischsterben reagierten.
Read more »
EM in München – Fast wie die grosse Schwester: Ditaji Kambundji holt EM-BronzeZwei Tage nach dem Triumph von Mujinga Kambundji legt die jüngere Schwester nach. Sensationell sprintet sie in München auf den dritten Rang.
Read more »
FCL-Goalie Vasic spielt nach fast zehn Monaten endlich wieder und redet über Barrage-GelbVaso Vasic ist so etwas wie der bravere der beiden FCL_1901-Goalies. Der Ersatzkeeper verteidigt allerdings Marius Müller, die Nummer eins, und spricht über seine Verwarnung im Alles-oder-nichts-Spiel auf der Bank.
Read more »
Liveticker: FC Allschwil – FC Basel – Kommt Allschwil zum Ehrentreffer? Die zweite Hälfte läuftIn der ersten Runde des Schweizer Cups kommt es zum Derby zwischen Allschwil und Basel. Males trifft dreifach, Fink gelingt das Debüt-Tor.
Read more »