Eine Gruppe von Mitarbeitern der großen Berliner Kinos hat am Rande der Berlinale für höhere Löhne demonstriert. 'Wir machen aus Filmen erst Kino' oder 'Mindestlohn für alle=Tarifflucht durch die Hintertür' stand auf den Transparenten der Gruppe am Potsdamer Platz. Die Dienstleistungsgesellschaft Verdi hatte die Aktion zu den bundesweiten Tarifverhandlungen organisiert. 'Den Servicekräften in den Filmtheatern fällt es zunehmend schwer, den eigenen Lebensunterhalt zu finanzieren', erklärte Tarifsekretärin Martha Richards am Dienstag.
Berlin.
Eine Gruppe von Mitarbeitern der großen Berliner Kinos hat am Rande der Berlinale für höhere Löhne demonstriert."Wir machen aus Filmen erst Kino" oder"Mindestlohn für alle=Tarifflucht durch die Hintertür" stand auf den Transparenten der Gruppe am Potsdamer Platz. Die Dienstleistungsgesellschaft Verdi hatte die Aktion zu den bundesweiten Tarifverhandlungen organisiert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Internationales Auschwitz Komitee - Empörung über rechtsextremes Banner bei Gedenken in DresdenDas Internationale Auschwitz Komitee hat sich empört gezeigt über den Umgang der Behörden mit einem rechtsextremen Aufmarsch am Rande des Gedenkens an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg. Das Komitee kritisierte, dass einige der rund 800 Teilnehmenden ein Banner mit der Aufschrift 'Bombenholocaust' tragen durften.
Read more »
Borussia Dortmund: Comeback von Erling Haaland weiter unklarFehlt der BVB-Torjäger auch am kommenden Donnerstag beim Spiel gegen Glasgow in der Europa League?
Read more »
Dresen-Film über den Fall Kurnaz: Laut und verletzlichDer Fall Murat Kurnaz inspirierte Andreas Dresen zu seiner neuen Tragikomödie. „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ läuft im Berlinale-Wettbewerb.
Read more »
Sie kann nicht zur Berlinale kommenIsabelle Huppert sollte den Goldenen Ehrenbären auf der Berlinale entgegennehmen. Doch nun wurde sie positiv auf das Coronavirus getestet.
Read more »
Argentinisches Kino auf der Berlinale: Eine eigene ZeitDer argentinische Film “Sublime“ folgt der Achterbahnfahrt einer Freundschaft. “La edad media“ porträtiert eine Künstlerfamilie im Lockdown.
Read more »
Film „Un été comme ça“ auf der Berlinale: Viel Sex um nichtsDenis Côté verlässt sich in seinem Film-Drama „Un été comme ça“ um drei hypersexuelle Frauen auf den Tabubruch ihrer Erzählungen. Eine Rezension von Volatilis_Aetas. Berlinale2022
Read more »