Herbert Kickl, der ehemalige Innenminister, soll positive Berichterstattung im Gegenzug zu Inseraten erhalten haben.
Herbert Kickl s Amtszeit als Innenministerder Kommunikationsstelle des Innenministeriums ein Angebot. Es geht um Inserate für eine Anwerbekampagne der Polizei. Der Wochenblick verlangt 18.856 Euro – man einigt sich. Ein normaler Vorgang.
Der Chefredakteur ergänzt aber auch: „Um den redaktionellen Teil werde ich mich persönlich kümmern. Neben der laufenden Berichterstattung werden wir Minister Kickl mit Hintergrundbericht und Interview in Szene setzen – abgerundet durch einen Online-TV-Beitrag.
Das kann die FPÖ „nicht nachvollziehen“. Dass sich die Angebote decken, sei logisch: Die Leistungen „wurden bereits einige Zeit erbracht“, damit seien „die Anforderungen an die Bieter völlig klar“ gewesen.
Herbert Kickl Wochenblick Inserate Berichterstattung Vorwurf
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Wochenblick“-Konkurs: Gelder von FPÖ, Probleme mit GoogleDas FPÖ-nahe Medium fiel jahrelang mit Fake News auf. Ende 2022 mussten die Betreiber den Betrieb einstellen – laut profil-Recherchen kündigten zuvor Google, Paypal und die Druckerei die Zusammenarbeit mit dem Blatt. Eine Rettung von politischer Seite scheiterte.
Read more »
Nach Bidens „Diktatur“-Vorwurf gegen Orbán: Ungarn bestellt US-Botschafter einDer US-Präsident hatte dem Trump-Freund Orbán vorgeworfen, eine „Diktatur“ anzustreben. Budapest protestiert. Es spricht von „Lüge“ und „Beleidigung“.
Read more »
Demo-Streit: Kickl zerlegt 'linke Willkommensklatscher'Die geplante Samstagsdemo gegen Rechts in Wien polarisiert die heimische Polit-Landschaft. FPÖ-Chef Kickl tobt über 'linke Toleranzromantiker'.
Read more »
Neue Umfrage: Nur Vierer-Koalition kann Kickl verhindernÖVP, Grüne und SPÖ werden in einer neuen Umfrage für 'Heute' abgestraft, KPÖ und Bierpartei schaffen den Einzug in den Nationalrat.
Read more »
Umfrage: Mehrheit der Österreicher glaubt, dass Kickl aus der EU austreten willLaut einer Umfrage des European Council on Foreign Relations zählt FPÖ-Chef Herbert Kickl europaweit zu den rechtspopulistischen Parteiführern mit der größten Austrittswunsch-Wahrnehmung.
Read more »
Kickl-FPÖ weit vorne – aber Hammer-Umfrage ändert allesJetzt drohen bei uns italienische Zustände: In der brandaktuellen 'Heute'-Umfrage würden sieben Parteien den Einzug in den Nationalrat schaffen.
Read more »