Fachkräfte für Deutschland, leichtere Rückführungen Ausreisepflichtiger: Künftig arbeiten Deutschland und Kenia in Migrationsfragen stärker zusammen.
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in denDatenschutzeinstellungen anpassenEs sei "ein ganz wichtiges Abkommen", sagte Scholz.
Die Verhandlungen für das Abkommen hatten zunächst in Berlin und dann im Mai in Nairobi stattgefunden. Für den 27. September ist eine Jobmesse in Nairobi geplant. Sie soll über das Abkommen und Möglichkeiten für die Arbeit in Deutschland informieren. Für Dezember ist in Nairobi ein Wirtschaftsgipfel geplant.
In Kenia waren im Juni Proteste gegen ein geplantes Steuergesetz eskaliert. Einige Demonstranten stürmten das Parlament.Offiziell lebten Ende 2023 knapp 14.500 Menschen kenianischer Herkunft in Deutschland. Als Asylsuchende spielen sie jedoch kaum eine Rolle. Im vergangenen Jahr wurden nur 459 Anträge von Kenianern gestellt.
Kenia gilt als Wirtschaftsmotor Ostafrikas. Ziel der Regierung ist es, bis 2030 ein Land mittleren Einkommens zu werden. Kenia hat eine Bevölkerung von knapp 58 Millionen. Das Durchschnittsalter liegt bei gut 21 Jahren. Laut kenianischem Arbeitnehmerverband liegt die Arbeitslosigkeit bei 12,7 Prozent, die Arbeitslosenquote der 15- bis 34-Jährigen aber bei 67 Prozent. Jährlich drängen mehr als eine Million junge Menschen ohne berufliche Qualifikation auf den Arbeitsmarkt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fachkräfte aus dem Ausland: Madsen begrüßt neue Busfahrer und Busfahrerinnen aus KeniaFlensburg (lno) - Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) hat gemeinsam mit der kenianischen Botschafterin Stella Mokaya Orina
Read more »
Immer weniger Busfahrer: Der Norden setzt auf Fachkräfte aus KeniaIn wenigen Tagen soll das Migrationsabkommen zwischen Kenia und Deutschland unterzeichnet werden. In Flensburg sind bereits jetzt angehende
Read more »
Fachkräfte aus Albanien: Bloß weg, nach Deutschland!In Albanien suchen junge, gut ausgebildete Menschen nach beruflichen Perspektiven. Deutschland fehlen Fachkräfte. Haben also alle gewonnen?
Read more »
Deutschland und Kenia unterzeichnen MigrationsabkommenBERLIN (dpa-AFX) - Das seit längerem geplante Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Kenia soll in der kommenden Woche unterzeichnet werden. Dazu wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag nächster
Read more »
Zuwanderung: Deutschland und Kenia schließen MigrationsabkommenBerlin - Migrationsabkommen sind für die Bundesregierung ein zentraler Stützpfeiler ihres Bemühens um Eindämmung der Zuwanderung - nun will sie mit zwei
Read more »
Deutschland und Kenia schließen MigrationsabkommenVon Abkommen mit den Herkunftsstaaten verspricht sich die Bundesregierung eine bessere Steuerung der Zuwanderung. Nun wird wieder eines geschlossen, und das nächste bahnt sich an. Ob das hilft?
Read more »