In die Startliste von der Normalschanze hatte es Terence Weber nach verbesserten Corona-Werten bereits geschafft. Starten darf er trotzdem nicht. Hoffnung gibt es bei Eric Frenzel. Olympia Peking2022 Winterspiele NoKo NordischeKombination
Gute und schlechte Nachrichten von den in Corona-Isolation befindlichen Nordischen Kombinierern Eric Frenzel und Terence Weber: Bei Frenzel bessert sich der Corona-Status, für Weber ist dagegen die Hoffnung auf einen Start von der Normalschanze zerplatzt.Wie der deutsche Mannschaftarzt Stefan Pecher am Mittwoch sagte, könne Weber noch nicht aus dem Quarantäne-Hotel entlassen werden.
"Leider ist es so, dass sich die Werte bei Terence wieder ein wenig verschlechtert haben. Somit können wir ihn leider noch nicht aus der Isolation holen"Weber konnte sich nach Verbesserung der Werte am Dienstag geringe Hoffnungen auf einen kurzfristigen Start beim Wettkampf von der Normalschanze machen. Der Deutsche Skiverband hatte den 25-jährigen Sachsen deshalb für den am Mittwoch stattfindenden Wettbewerb gemeldet., so Pecher.
"deutlich verbessert. Der CT-Wert ist nach oben gegangen, sodass wir hoffen, Eric in der kommenden Woche an den Start bringen zu können.""Sie trainieren, sie fahren auf dem Fahrrad-Ergometer, sie joggen sogar im Zimmer. Ich habe sogar Werte von Erics Pulsuhr von heute Morgen bekommen. Er ist topfit. er hat nur das Problem, dass die CT-Werte noch zu hoch sind"Der Kombinierer-Wettkampf von der Normalschanze startet am Mittwoch ab 9 Uhr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Von der Hassfigur zur Königsgemahlin: der Aufstieg von Herzogin CamillaDie Liebe von Prinz Charles und Camilla begann Anfang der Siebziger. Nach turbulenten Jahrzehnten ist sie seit 2005 offiziell seine Frau – und soll nach seiner Thronbesteigung Königsgemahlin werden.
Read more »
Personalcoup der Außenministerin: Von Greenpeace ins Auswärtige AmtJennifer Morgan ist bisher Chefin von Greenpeace International. Ab März soll sie die Klima-Außenpolitik von Ministerin Baerbock voranbringen.
Read more »
Ein Dach für alle - Wege aus der ObdachlosigkeitOhne Wohnung und ohne Bett - und das bei Minustemperaturen. Die Zahl der Obdachlosen hat seit der Pandemie stark zugenommen. Doch es gibt immer mehr Initiativen, um den Menschen zu helfen. planB zeigt neue Wege zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit auf.
Read more »
Bundesregierung - Greenpeace-Chefin wechselt ins Auswärtige AmtDie Chefin der internationalen Umweltorganisation Greenpeace, Morgan, wechselt ins Auswärtige Amt.
Read more »
Wirtschaft - Gründer der dm-Drogeriekette gestorbenDer Gründer der Drogeriemarktkette dm, Götz Werner, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Read more »