Mehr Mitbestimmung der Gläubigen? Nicht mit dem Vatikan. Fünf konservative deutsche Bischöfe haben sich in Rom über den Synodalen Weg beschwert – und eine klare Antwort erhalten. Doch die Reformer wollen weitermachen.
der zweite Mann im Vatikan, und die Kurienkardinäle Marc Ouellet und Luis Ladaria . In dem Brief lehnen die drei Kurialen so genannte"Synodale Ausschüsse" klar ab. Diese Gremien hatte die Synodalversammlung im vergangenen September beschlossen. Darin sollen Bischöfe, kirchliche Mitarbeiter und Laien künftig regelmäßig miteinander über wichtige kirchliche Fragen beraten.
Der Brief ist eine Antwort auf eine Beschwerde von bayerischen Bischöfen und eines Kardinals aus Nordrhein-Westfalen in Rom. Offensichtlich hinter dem Rücken Bätzings und der anderen Mitbrüder hatten die Bischöfe Rudolf Voderholzer , Stefan Oster , Wolfram Hanke , Bertram Meier und Erzbischof beim Heiligen Stuhl nachgefragt, ob sie wirklich an solchen Ausschüssen teilnehmen müssten.
Die Klarstellung aus Rom lässt an Deutlichkeit nichts vermissen. Besonders wert legen die Verfasser darauf, dass Papst Franziskus inhaltlich dahinterstehe und das Schreiben"in forma specifica" approbiert habe - ein Fachterminus aus dem Kirchenrecht. Übersetzt heiße dies,"dass der Papst sich etwas zu eigen macht, es in seine Hand nimmt", sagte der Kirchenrechtler Norbert Lüdecke der Katholischen Nachrichten-Agentur.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vatikan sagt Nein zum „Synodalen Rat“ in DeutschlandDer Streit um das Reformprojekt Synodaler Weg der katholischen Kirche in Deutschland geht weiter. Am Montagabend...
Read more »
Geforce RTX 4070 Ti im Kurztest: Fünf Custom-Modelle im SchlagabtauschGeforce 4070 Ti erneut im Test: Wie unterscheiden sich fünf Custom-Modelle in Sachen Temperaturen, Lautstärke und den Taktraten? 🕵️
Read more »
Studie fünf Jahre nach #MeToo: Frankreich „bleibt in allen Bereichen sexistisch geprägt“Sexismus ist in der französischen Gesellschaft auch fünf Jahre nach MeToo noch weit verbreitet. Einer Studie zufolge hält ein Viertel der jungen Männer den Einsatz von Gewalt für nötig.
Read more »
Kaffee-Tipps: Diese fünf Fehler macht fast jeder beim Kaffee kochenDiese zehn Fehler macht fast jeder beim Kaffee kochen. Worauf Sie bei der Zubereitung von Kaffee achten sollten, damit der Kaffee gelingt.
Read more »
Nach fünf Jahren Rosenkrieg: Peter Maffay ist geschieden!Peter Maffay (73) kann nun endlich mit seiner Vergangenheit abschließen. 1999 hatte der Musiker Tania kennen und lieben gelernt. Vier Jahre später hatte das Paar dann den nächsten Schritt gewagt und sich das Jawort gegeben. Doch 2015 folgte überraschend die Trennung. Die Scheidung wurde 2017 eingereicht – seither herrschte ein Rosenkrieg zwischen dem einstigen Paar. Dieser hat jetzt aber wohl ein Ende: Peter Maffay ist nun offiziell geschieden!
Read more »