Karlsruhe streicht Parteien 25 Millionen Euro

United States News News

Karlsruhe streicht Parteien 25 Millionen Euro
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Mit Hackern, Fake News und Datenschutz hatte die große Koalition 2018 begründet, warum Parteien mehr Geld brauchen. 25 Millionen Euro pro Jahr wurden es.

Karlsruhe - Es geht um das Vertrauen der Menschen in die Politik und den Eindruck, Parteien bedienten sich am Geld der Steuerzahler: Das Bundesverfassungsgericht hat eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für nichtig erklärt.

Vor allem habe der Gesetzgeber die Höhe der Anhebung seinerzeit nicht ausreichend begründet, erklärte die Vorsitzende des Zweiten Senats und Vizepräsidentin des Gerichts, Doris König. Damit gelte wieder die alte Gesetzesgrundlage für die Parteienfinanzierung. Was das konkret für die schon ausgezahlten Gelder heißt, blieb zunächst offen.

König sagte, eine absolute Obergrenze für die staatliche Teilfinanzierung solle verhindern, dass bei den Bürgerinnen und Bürgern der Eindruck entstehe, die Parteien würden sich in unangemessener Weise aus öffentlichen Kassen selbst bedienen. „Denn ein solcher Eindruck kann zu einem nachhaltigen Akzeptanzverlust für dieses System führen“, argumentierte die Vorsitzende Richterin.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

bundesverfassungsgericht streicht parteien 25 millionen eurobundesverfassungsgericht streicht parteien 25 millionen euroDas Bundesverfassungsgericht hat eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für nichtig erklärt.
Read more »

Zukunft der Oranienstraße 169 scheint gesichert: Genossenschaft will Kreuzberger Haus kaufen – für rund vier Millionen EuroZukunft der Oranienstraße 169 scheint gesichert: Genossenschaft will Kreuzberger Haus kaufen – für rund vier Millionen EuroDas wegen möglichen Fördermittelbetrugs in die Medien geratene Haus an der Oranienstraße 169 könnte dem Mietmarkt entzogen werden. Eine Genossenschaft will es kaufen – für vier Millionen Euro.
Read more »

Alle Mittel abgerufen: Hamburg kassiert fast 20 Millionen Euro vom BundAlle Mittel abgerufen: Hamburg kassiert fast 20 Millionen Euro vom BundMehr geht nicht: Hamburg hat alle Mittel abgerufen, die der Bund zur Stärkung der Ganztagsbetreuung in den Grundschulen bereitgestellt hat. Vier weitere
Read more »

Arsenal holt WM-Star für 21 Millionen Euro!Arsenal holt WM-Star für 21 Millionen Euro!Jakub Kiwior war bereits am Sonntag im Emirates Stadium zu Gast, sah den 3:2-Sieg von Tabellenführer Arsenal gegen Manchester United.
Read more »

Karlsruhe urteilt: Erhöhung der Parteienfinanzierung nichtigKarlsruhe urteilt: Erhöhung der Parteienfinanzierung nichtigDas Bundesverfassungsgericht hat eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für verfassungswidrig erklärt.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 17:06:26