Die Erfolgsgeschichte der Thurgauer Kantonsspitäler beruht auf der Auslagerung in eine Aktiengesellschaft 1999. Im Unterschied dazu verfügen die St.Galler Kantonsspitäler über weniger Spielraum. Was macht der Thurgau besser als St.Gallen?
Am 18. Januar 2021 öffnete das neue Frauenfelder Kantonsspital dem interessierten Publikum seine Türen.Selten zeigten sich die Folgen der unterschiedlichen Spitalstrategie der Nachbarkantone Thurgau und St.
Gallen so klar wie am 11. Mai dieses Jahres. Der St.Galler Regierungsrat kündigte eine Finanzspritze von 163 Millionen Franken für die vier kantonalen Spitalverbunde an. Am selben Tag gab die Thurmed AG einen Jahresgewinn von 31 Millionen Franken bekannt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die GLP und die Nationalratswahlen 2023 – Der Trick der Katja Christ funktioniert kein zweites MalUnterlistenverbindungen zwischen verschiedenen Parteien sind bei den Nationalratswahlen nicht erlaubt. Die Baselbieter Grünliberalen werden kein zweites Mal dank einer Unterlistenverbindung triumphieren.
Read more »
Esaf in Pratteln – Die dicken Preise warten auf die BösenDer Gabentempel des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests ist eröffnet. Ein bisschen fühlt es sich an wie bei einer Tombola – nur viel, viel grösser. (Abo)
Read more »
So begründet die Fifa die Vorverlegung des WM-StartsKurz nachdem bekannt wurde, dass die WM in Katar im November einen Tag früher startet, zieht die Fifa mit der Bestätigung nach. Damit ist fix: Das Turnier startet am 20. November mit der Partie Katar – Ecuador.
Read more »
Schweizer News von den EC 2022 - Die Schweizer Boote verpassen die EM-MedaillenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages rund um die European Championships aus dem Schweizer Lager.
Read more »
Eine Verletzungspause führte die Spitzensportlerin in die PolitikMitte-Nationalrätin Ruth Humbel ist an diesem Aargauer 3-Tage-OL eine kleine Berühmtheit. Dies nicht ohne Grund: In ihren besten Zeiten als Orientierungsläuferin hat sie etliche Schweizer Titel und mit der Staffel auch einige Bronzemedaillen an der WM gewonnen. Und damit auch ein wenig Ruhm in ihren Heimatkanton Aargau gebracht. In ihrer Alterskategorie ist sie auch 30 Jahre nach Karriere-Ende «noch vorne mit dabei», sagt die Birmenstorferin bescheiden.
Read more »