Kanton St.Gallen: Feuer- und Feuerwerksverbot aufgehoben

United States News News

Kanton St.Gallen: Feuer- und Feuerwerksverbot aufgehoben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Das Sicherheits- und Justizdepartement hebt das Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe (200m) ab Mittwoch, 24. August 2022 auf. Die Regengüsse und die kühleren Temperaturen der letzt…

Das Sicherheits- und Justizdepartement hebt das Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe ab Mittwoch, 24. August 2022 auf.Letzte Woche gingen mehrere Regengüsse nieder. Diese fielen zwar regional unterschiedlich aus, konnten die Waldbrandgefahr aber in allen Regionen des Kantons deutlich entschärfen. Diese Woche ist das Wetter zwar sonnig und warm, Ende Woche dürfte das Wetter jedoch umschlagen und erneut Regen bringen.

Die Waldbrandgefahr wird deshalb auf Stufe 3 «erhebliche Waldbrandgefahr» reduziert. Infolgedessen hebt der Kanton St.Gallen das Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe ab Mittwoch, 24. August 2022 auf. Im Wald und in Waldesnähe darf wieder Feuer gemacht werden. Dennoch wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, weiterhin vorsichtig zu sein und die Feuerstellen beim Verlassen komplett zu löschen um die Brandgefahr zu minimieren.

Der kantonale Führungsstab wird die Situation rund um die Waldbrandgefahr und die Trockenheit weiterhin verfolgen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das soll das Erdgas von morgen werden - Schweizer BauerDas soll das Erdgas von morgen werden - Schweizer BauerErsatz für fossiles Erdgas: Mit grünem Wasserstoff will die Schweiz unabhängiger von Russland werden, die Versorgung sicherstellen und gleich noch die Umwelt schonen. Die Technologie für den industriellen Gebrauch steht aber noch ganz am Anfang. Ein Problem sind auch die hohen Kosten. Bis dato galt Erdgas als wichtigster Energieträger, um Kohle zu ersetzen. Doch nun […]
Read more »

Das sind die Spitzenpaarungen für das Esaf in Pratteln.Das sind die Spitzenpaarungen für das Esaf in Pratteln.Stefan Strebel, der technische Leiter des ESV, hat sein Werk vollbracht: Die Spitzenpaarungen des Anschwingens am Eidgenössischen Pratteln stehen fest: Am kommenden Samstagmorgen werden die Hauptanwärter auf den Königstitel gleich gegeneinander antreten. Spektakel ist garantiert.
Read more »

Apple setzt (zunächst) auf iPhone 14 Pro MaxApple setzt (zunächst) auf iPhone 14 Pro MaxDas iPhone 14 Pro Max ist Apples heimlicher Favorit, doch ob die Nutzer das genauso sehen?
Read more »

«Ein Richtpreis von 83 Rappen für das letzte Quartal wäre kampflos sicher gewesen» - bauernzeitung.ch«Ein Richtpreis von 83 Rappen für das letzte Quartal wäre kampflos sicher gewesen» - bauernzeitung.chBig-M - «Ein Richtpreis von 83 Rappen für das letzte Quartal wäre kampflos sicher gewesen»: Mit Blick auf die kommende Vorstandssitzung der Branchenorganisation Milch (BOM) hat Big-M nachgerechnet und eine «bittere Wahrheit für die Produzenten» entdeckt.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 18:36:08