Waren die Trucker-Proteste in Ottawa eine Ausnahme, oder ist der Morbus Trump nach Kanada geschwappt? ChZaschke auf der SeiteDrei der SZ über ein Land, das gerade seine Unschuld verliert. SZPlus
Unsere besten Texte der Woche in Ihrem Postfach: Lesen Sie den 'SZ am Sonntag'-Newsletter mit den SZ-Plus-Empfehlungen der Redaktion - überraschend, unterhaltsam, tiefgründig. Kostenlos anmelden.
Drei Wochen lang hatten Trucker und andere Demonstranten, darunter extrovertierte Bibelfreunde, Esoteriker und verschiedenste Schwurbler, und ja, auch Rassisten und Neonazis, das Zentrum von Kanadas Hauptstadt in Beschlag genommen. Drei Wochen lang feierten die Protestierenden Partys, blockierten sämtlichen Verkehr, bauten in null Komma nix Holzbuden für die Essensausgabe auf, die auf jedem deutschen Weihnachtsmarkt hätten stehen können, und zwar mit amtlicher Genehmigung.
Es schwirrten in Kanada zuletzt viele Theorien herum. Vielleicht hätten die Russen etwas mit den Protesten zu tun, hieß es, in dem Sinne, dass sie eine funktionierende Demokratie unterwandern wollten. Oder die radikalen Rechten in den USA machten ihren Einfluss geltend. Die Zeitungberichtet, dass einer Ermittlung der Regierung zufolge 44 Prozent des Geldes, das den Demonstranten über Online-Plattformen wie GoFundMe oder GiveSendGo überwiesen wurde, aus den USA stammte.
Viel wurde darüber geschrieben, dass die Demonstranten in Ottawa wissenschaftsfeindlich seien. Dass sie der Esoterik zuneigten, der Unvernunft. Das trifft für manche absolut zu. Aber nicht für Alexandru Luca, der am Wochenende demonstrierte. Wenn man Alexandru Luca fragt, warum er sich nicht impfen lassen wolle, als Student der Biomedizin, sagt er, dass es ihm Sorgen mache, wie viel Geld die Hersteller der Impfstoffe mit ihrer Erfindung verdienten. Er sagt, wenn sie die Patente kostenlos zur Verfügung gestellt hätten, dann hätte er deren Forschung eher vertraut.
Vor 16 Jahren, sagt sie, habe sie ein Medikament erhalten, das Vioxx hieß. Es sei ihr verschrieben worden, anschließend habe sie Herzrhythmusstörungen gehabt. Deshalb misstraue sie Pfizer.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trucker-Proteste: Kanada verlängert Notstand in OttawaNur mit Hilfe von Notstandsgesetzen hat Kanadas Premier Trudeau die Trucker-Proteste gegen Corona-Maßnahmen auflösen können. Das Parlament verlängerte die Regelung nun. Laut Trudeau könnten weitere Blockaden drohen. Von Antje Passenheim.
Read more »
Die Trucker-Proteste in Kanada sind vorbei. Viele sind erleichtert – doch die Wut bleibtIn Kanada hatten Trucker wochenlang die Hauptstadt Ottawa blockiert und die größten Corona-Proteste entfacht, die das Land je gesehen hatte. Nun ist der Spuk vorbei.
Read more »
Trucker-Proteste: Kanada verlängert Notstand in OttawaNur mit Hilfe von Notstandsgesetzen hat Kanadas Premier Trudeau die Trucker-Proteste gegen Corona-Maßnahmen auflösen können. Das Parlament verlängerte die Regelung nun. Laut Trudeau könnten weitere Blockaden drohen. Von Antje Passenheim.
Read more »
Die Trucker-Proteste in Kanada sind vorbei. Viele sind erleichtert – doch die Wut bleibtIn Kanada hatten Trucker wochenlang die Hauptstadt Ottawa blockiert und die größten Corona-Proteste entfacht, die das Land je gesehen hatte. Nun ist der Spuk vorbei.
Read more »
Truckerproteste in Ottawa aufgelöst: Impfgegner-Trucks sind wegKanadas Polizei löst die Protestblockaden in der Hauptstadt Ottawa auf. 170 Personen werden festgenommen, darunter drei der Anführer*innen. BerndPickert
Read more »
Klimaaktivisten planen Proteste an Häfen und FlughäfenNach der Blockade der Autobahnen in Berlin und anderen Städten will 'Die letzte Generation' ihre Proteste ausweiten.
Read more »