Kampfzone Radweg: Macht die Stadt Wien genug?

United States News News

Kampfzone Radweg: Macht die Stadt Wien genug?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Stadträder und E-Bikes, Lastenräder und Anhänger, E-Mopeds und Scooter – Radler in Wien werden nicht nur immer mehr, sondern sind auch zunehmend diverser unterwegs. Die Stadt baut indes einen...

Stadträder und E-Bikes, Lastenräder und Anhänger, E-Mopeds und Scooter – Radler in Wien werden nicht nur immer mehr, sondern sind auch zunehmend diverser unterwegs. Die Stadt baut indes einen Radweg nach dem anderen – doch kommt sie dem Radfahrerrekord und den neuen Anforderungen hinterher?

1226. Es dauert nur ein paar Sekunden, schon springt die grün leuchtende Zahl weiter. 1227. Und weiter. 1228 Menschen sind an diesem Vormittag schon an der Zählstelle am Praterstern vorbeigeradelt. Bald werden es noch um einige mehr sein, ein paar Meter weiter soll noch vor dem Sommer der letzte Abschnitt des „Megaradhighways“ von der Innenstadt bis in die Donaustadt fertig sein.

Bei einigen Radlern hat es sich schon herumgesprochen, dass man zwischen Bauzäunen und Warnschildern auf der einen Seite der Praterstraße bereits fahren kann. Eine Autofahrspur ist verschwunden, dafür haben auf dem neuen, breiten Radweg nun bequem drei Lastenräder nebeneinander Platz.Für Wien ist das eher die Ausnahme. Seit mit dem Frühlings­beginn auch die Schönwetterradler ihre Fahrräder entwintert haben, wuselt es enorm auf Wiens Straßen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gratis-Tampons in öffentlichen WCs in WienGratis-Tampons in öffentlichen WCs in WienIn 25 öffentlichen WC-Anlagen der Stadt Wien gibt es ab sofort Binden und Tampons.
Read more »

Getümmel auf Wiens Radwegen: Macht die Stadt genug?Getümmel auf Wiens Radwegen: Macht die Stadt genug?Stadträder und E-Bikes, Lastenräder und Anhänger, E-Mopeds und Scooter – Radler in Wien werden nicht nur immer mehr, sondern sind auch zunehmend diverser unterwegs. Die Stadt baut indes einen...
Read more »

Stadt Krems: Dank Krisenstab für Notfälle gut gerüstetStadt Krems: Dank Krisenstab für Notfälle gut gerüstetWas passiert, wenn ...? Laufend probt ein Krisenstab der Stadt Krems Notfall-Szenarien, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. (NÖNplus)
Read more »

Die Stadt Salzburg und ihre MythenDie Stadt Salzburg und ihre MythenFestspielstadt, Radhauptstadt, Tourismushochburg oder Staustadt: Salzburg lebt mit vielen Zuschreibungen und mehr oder weniger richtigen Klischees. Anlässlich der Gemeinderatswahl haben wir uns...
Read more »

Stadt hebt nur 357 € statt 33.000 € für Strafen einEine TV-Reportage machte ihn berühmt. Doch der Nutzen, den Niclas Matthei, der Allgemeinheit bringt, ist um Hundertfaches niedriger als gedacht.
Read more »

Stadt hebt nur 357 € statt 33.000 € an Strafen einEine TV-Reportage machte ihn berühmt. Doch der Nutzen, den Niclas Matthei der Allgemeinheit bringt, ist um Hundertfaches niedriger als gedacht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:41:47