Kampf gegen Inflation: Inflationssorgen auf EZB-Zinstreffen: Wegen der Angst, die hohe Inflation könnte sich im Euroraum für längere Zeit festsetzen, spricht sich die Mehrheit der Währungshüter für einen erneuten Jumbo-Zinsschritt um 0,75 Prozentpunkte…
Laut einigen Währungshütern muss der Straffungskurs auch dann noch fortgesetzt werden, wenn sich der geldpolitische Kurs bereits in neutralem Bereich bewegt.Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank hat auf ihrer jüngsten Zinssitzung im Oktober die Befürchtung umgetrieben, die hohe Inflation könnte sich im Euro-Raum für längere Zeit festsetzen.
«Es war auch klar, dass die Zinssätze weiter angehoben werden müssen» hiess es im Protokoll. Auf diese Weise werde an ein Zinsniveau gelangt, mit dem das mittelfristige Inflationsziel der Notenbank von 2% erreicht werde. Währungshüter hätten auf dem Treffen die Ansicht vertreten, dass der Straffungskurs auch dann noch fortgesetzt werden müsse, wenn sich der geldpolitische Kurs bereits in den weitgehend neutralen Bereich bewegt habe.
Die EZB hatte im Juli angesichts des anhaltenden Inflationsschubs die Zinswende eingeleitet. In insgesamt drei Schritten hat sie in wenigen Monaten die Schlüsselsätze um insgesamt 2,0 Prozentpunkte angehoben. Der Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank bekommen und der am Finanzmarkt momentan als der massgebliche Zinssatz gilt, liegt damit aktuell bei 1,5%.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Inflationssorgen auf EZB-ZinstreffenDie Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) hat auf ihrer jüngsten Zinssitzung im Oktober die Befürchtung umgetrieben, die hohe Inflation könnte sich im Euro-Raum für längere Zeit festsetzen.
Read more »
Kampf gegen Inflation – Schwedens Notenbank treibt Zinsen weiter in die HöheKampf gegen Inflation: Schwedens Notenbank treibt Zinsen weiter in die Höhe: Die schwedische Riksbank hat den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 2,5% erhöht.
Read more »
Schwedens Notenbank treibt Zinsen im Kampf gegen Inflation weiter in die HöheDie schwedische Zentralbank stemmt sich mit einem weiteren grossen Zinsschritt gegen die hohe Inflation.
Read more »
EZB-Währungshüter Centeno für schwächere ZinsschritteDie Europäische Zentralbank (EZB) sollte aus Sicht von Portugals Notenbankchef Mario Centeno bereits ab Dezember das Tempo ihrer Zinsanhebungen drosseln.
Read more »
FDP oder GLP? Spannung im Kampf um RegierungsratssitzEiner der beiden frei werdenden Sitze in der Schwyzer Kantonsregierung ist bereits vergeben. Wer sich den zweiten Sitz holt, entscheidet die Stimmbevölkerung des Kantons Schwyz am 27. November. Die Chancen der vier Kandidierenden könnten unterschiedlicher nicht sein.
Read more »
Trotz hoher Inflation – Türkische Zentralbank drückt Zins in einstelligen BereichTrotz hoher Inflation: Türkische Zentralbank drückt Zins in einstelligen Bereich: Der Leitzins ist erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder unter 10%. Der Kurs der Landeswährung Lira fiel nach Bekanntgabe auf das Rekordtief.
Read more »