Gastbeitrag - Kampagnenleiter: Jetzt durchstarten gegen die Massentierhaltungs-Initiative: (🔒Abo) Unser Gastautor ist Kampagnenleiter gegen die Massentierhaltungs-Initiative. Er ruft die Bauernfamilien für den Schlussspurt vor der Abstimmung am 25.…
Die Initiative wird sowieso abgelehnt, warum also sollen wir erneut einen grossen Aufwand betreiben?» Auch eine bedeutende Fachzeitschrift unterstreicht gerne, dass die Massentierhaltungs-Initiative keine Chancen habe.
Solche und ähnliche Aussagen hört man zurzeit oft. Spätestens die erste Umfrage der TA-Medien-Gruppe zeigt, dass die MTI kein Selbstläufer ist. Das liegt nicht zuletzt am clever gewählten Titel.…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.20 monatlich
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung - bauernzeitung.chBisher bleibt nur die Rodung - Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung: Forschende von Agroscope haben das Erbgut des Erregers der gefürchteten Rebenkrankheit entschlüsselt und festgestellt, dass es stabil ist.…
Read more »
Unterschriften gesucht für eine Petition gegen das Hofsterben - bauernzeitung.chKleinbauern-Vereinigung - Unterschriften gesucht für eine Petition gegen das Hofsterben: Auf Campax sammelt die Kleinbauern-Vereinigung Unterschriften für einen Vorstoss an Bundesrat Guy Parmelin. Die vier geforderten Massnahmen werden nach weniger als…
Read more »
Die Trockenheit sorgt bei einigen Betrieben für eine leere Kasse - bauernzeitung.chTilgungsraten stunden - Die Trockenheit sorgt bei einigen Betrieben für eine leere Kasse: (🔒Abo) Viele Grünlandbetriebe haben zu wenig Futter für ihre Kühe und suchen nach Unterstützung. Viele wenden sich an ihre kantonale Agrarkreditkasse und fragen,…
Read more »
Der Champ mit dem Chemp: Landwirt Remo Schuler will die dritte Steinstösser-Krone - bauernzeitung.chLandwirt Remo Schuler will den Allzeitrekord im Steinstossen knacken. Am ESAF von Ende August schickt sich der starke Schwyzer an, den 83,5 Kilo schweren Unspunnenstein weiter zu stossen, als je ein Athlet vor ihm. Sein Geheimrezept: Ein gepimptes Duplikat und Büchsenravioli.
Read more »
Bschorle ist über die Landesgrenze hinaus bekannt und beliebt - bauernzeitung.chMit einem Familienfest feierte die IG Appenzeller Obst den Mitgliederzuwachs der vergangenen zwei Jahre. Fredi Klee, Präsident der IG und Bschorle-Produzent der ersten Stunde, freut sich über die grosse Beliebtheit des alkoholfreien Biermischgetränks aus dem Appenzellerland.
Read more »