Mit Schwung in den Frühling(NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Zusammenstellung des Programms hätte nicht spannender sein können: Wolfgang Amadeus Mozarts Serenata notturna in D-Dur , Alexander Glasunows Konzert für Altsaxophon und Orchester , Louis Spohrs Concerto für Streichquartett und Orchester und Nikolai Rimski-Korsakows spektakuläres Capriccio espagnol .
Als Solisten hatte man das Artel Quartet zum Orchester gespannt, eine Formation, die mit Laura Handler , Andreas Siles Mellinger , Liliya Nigamedzyanova und Marlies Guschlbauer ihre musikalischen Wurzeln in Österreich, Deutschland, Bolivien und Russland hat. Drei junge Musikerinnen und ein Musiker, die vor musikalischer Eloquenz und vor Feuer sprühen.
Dem nicht genug: Mit Georg Fichtenbauer bot man einem weiteren Musiker mit Regionsbezug die Bühne des Solisten, eine Herausforderung, die der Kontrabassist souverän meisterte. Was auch beweist, wie ernst es das Kammerorchester mit der Förderung heranreifender Talente meint – eine Aufgabe, die sich das Orchester seit Jahrzehnten ins Programm schreibt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fair gehandelter Kaffee im Kolpinghaus Waidhofen/YbbsFairtrade-Arbeitskreis sorgt seit Februar für nachhaltigen Kaffeegenuss in der Ybbsitzer Straße.
Read more »
Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.
Read more »
Zivildienstplätze am PBZ Waidhofen/Ybbs bis Anfang 2025 vollStaatssekretärin Claudia Plakolm tauschte sich im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit Zivildienern aus. Das Interesse an einem Zivildienst-Platz am Pflegezentrum ist groß. Zivildiener stellen hier eine wichtige Unterstützung für das Pflegepersonal dar.
Read more »
Medizinische Ausbildung im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hoch im KursSechs Ärztinnen und Ärzte absolvieren derzeit ihre Basisausbildung im Waidhofner Landesklinikum. Michael Käferbäck und Sorin Popescu schlossen ihre Facharztausbildung ab.
Read more »
Waidhofen/Ybbs: Kameradschaftsbund blickte zurückDer ÖKB Stadtverband Waidhofen hielt im Vereinsheim seine Jahreshauptversammlung ab und ehrte verdiente Mitglieder.
Read more »
Platz 2 für Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs bei FremdsprachenbewerbJulian Szigethy überzeugte die Jury beim diesjährigen Landes-Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten mit seinen Englischkenntnissen.
Read more »