Junglandwirte wollen Wölfe das ganze Jahr regulieren - bauernzeitung.ch

United States News News

Junglandwirte wollen Wölfe das ganze Jahr regulieren - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 80%

Jagdverordnung umsetzen - Junglandwirte wollen Wölfe das ganze Jahr regulieren: In einem Positionspapier erklärt die Junglandwirtekommission (Jula), wie ihrer Meinung nach mit dem Wolf umgegangen werden sollte. Herdenschutz allein hält man nicht für…

verleihen die Junglandwirte ihrer Besorgnis über diese Entwicklung Ausdruck und fordern die Politik zum raschen Handeln auf. Konkret müsse die neue Jagdverordnung bald und effektiv umgesetzt werden.Wolfs-Skeptiker sind enttäuscht über die langsame Umsetzung des JagdgesetzesNach Meinung der Jula sollten problematische Wölfe das ganze Jahr über regulierbar sein.

Neben drohender Verbuschung und Betriebsaufgaben auch im Talgebiet, wenn Alpungen nicht mehr möglich sind, verweist die Jula auf die grosse Belastung von Alppersonal und auch der Natur durch den Herdenschutz. So würden etwa Wege und Pferche stark beansprucht und der Tourismus leide, wenn es zu Konflikten mit Herdenschutzhunden komme. Nicht zuletzt werfe Letzteres ein schlechtes Licht auf die Landwirtschaft.

Da der Herdenschutz insgesamt enorm aufwändig und teilweise unverhältnismässig sei, erscheinen der Jula langfristige Erfolge unrealistisch. «Aus diesem Grund müssen Wölfe auch präventiv erlegt werden können.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Junglandwirte: Problematische Wölfe ganzjährig jagen - Schweizer BauerJunglandwirte: Problematische Wölfe ganzjährig jagen - Schweizer BauerIn der Schweiz gibt es immer mehr Wölfe. Das macht Landwirtinnen und Landwirten grosse Sorgen. Die Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbands fordert für die Alpsaison 2023 in ihrem neuen Positionspapier ein rasches Handeln auf verschiedenen Ebenen. Der Wolf galt in der Schweiz im 20. Jahrhundert als ausgerottet. Seit 1995 wandern immer wieder einzelne Wölfe von Italien […]
Read more »

Junglandwirte fordern rasches Handeln bei WolfspräsenzJunglandwirte fordern rasches Handeln bei WolfspräsenzJunglandwirte fordern rasches Handeln bei Wolfspräsenz In der gesamten Schweiz haben sich in den vergangenen Jahren die Probleme mit dem Wolf rasant verschärft. Im Hinblick...
Read more »

Helvetas unterstützte letztes Jahr mehr als 5,1 Millionen Menschen - auch dank gutem SpendenergebnisHelvetas unterstützte letztes Jahr mehr als 5,1 Millionen Menschen - auch dank gutem SpendenergebnisZürich (ots) - Klimakrise, Kriege und Inflation: multiple Krisen erschüttern die Welt. Die Armut nimmt weltweit wieder zu. Helvetas, die Schweizer Organisation für...
Read more »

Flughafen Münster/Osnabrück betrieblich wieder in den schwarzen Zahlen - aeroTELEGRAPHFlughafen Münster/Osnabrück betrieblich wieder in den schwarzen Zahlen - aeroTELEGRAPHMit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im letzten Jahr bereits wieder 834.000 Fluggäste gezählt. Auf dieser Basis konnte er erstmals seit dem Jahr 2012 wieder ein positives Betriebsergebnis (EBITDA) in Höhe von 324.000 Euro erzielen. Man könne also mit den […]
Read more »

Jahreszahlen – Leclanché mit MillionenverlustJahreszahlen – Leclanché mit MillionenverlustJahreszahlen: Leclanché mit Millionenverlust: Der Batterienhersteller rutscht im vergangenen Jahr noch tiefer in die roten Zahlen. Gleichzeitig erhält er aber frisches Geld für das laufende Jahr als Finanzierungslösung.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 23:34:45