Julian-Reichelt-Affäre: BDZV-Vizechef Düffert tritt mit sofortiger Wirkung zurück

United States News News

Julian-Reichelt-Affäre: BDZV-Vizechef Düffert tritt mit sofortiger Wirkung zurück
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Es schien, als hätten die Enthüllungen rund um die »Bild«-Affäre und Springer-Chef Mathias Döpfner keine Auswirkungen auf den Verlegerverband BDZV. Nun aber legt Vize-Präsident Thomas Düffert sein Amt nieder:

zusammenarbeiten«, schreibt Düffert. Dafür stehe er selbstverständlich auch weiterhin als Mitglied des Präsidiums ein. »Mein Amt als stellvertretender Präsident des BDZV hingegen lege ich mit sofortiger Wirkung nieder.«Bei einer Delegiertenversammlung am vergangenen Montag diskutierte das BDZV-Präsidium zumindest am Rande darüber, ob Döpfner angesichts dieser Vorwürfe Präsident des Verbands bleiben könne.

Im November hatte das BDZV-Präsidium schon einmal über die Personalie Döpfner diskutiert. Damals ging es um eine Textnachricht, die der Manager an den Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre geschickt hatte und die in der Berichterstattung um Reichelt öffentlich geworden war.

Der nun zurückgetretene BDZV-Vize Düffert hatte Döpfners Haltung damals bereits kritisiert: »Die aus einem privaten Umfeld heraus nun öffentlich gewordenen Aussagen von Herrn Döpfner sind für alle Journalistinnen und Journalisten der Madsack Mediengruppe und sicherlich auch darüber hinaus eine unangemessene und verfehlte Herabsetzung«, sagte Düffert der Deutschen Presse-Agentur.

Döpfner hatte den Inhalt zunächst als Ironie verteidigt und sich später entschuldigt. Nach einer mehrstündigen Sitzung sprach das BDZV-Präsidium sich schlussendlich dafür aus, an ihm festzuhalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

United States Latest News, United States Headlines



Render Time: 2025-04-01 14:31:57