Das Jüdische Museum am Judenplatz nimmt sich das Thema Schuld vor. Die Schau stellt viele Fragen und überlässt die Antworten dem Betrachter.
Wenn ein Jüdisches Museum eine Ausstellung zum Thema 'Schuld' macht, erwartet man eine Auseinandersetzung mit einem Aspekt des Nationalsozialismus. Was man nicht zu sehen erwartet, ist eine mittelalterliche Sammeltruhe aus dem Ablasshandel der katholischen Kirche, ein buddhistisches Mandala oder, als Leihgabe aus dem Technischen Museum, alte Zündschnüre, mit denen Dynamit zur Explosion gebracht wurden.
Murmelstein gilt als kontroverse Gestalt: Der Rabbiner wurde von den Nationalsozialisten mehrfach zur Zusammenarbeit gezwungen, in Israel wurde er mehrfach der Kollaboration beschuldigt, während der österreichische Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici auf dem Standpunkt steht, Murmelstein habe mit den Nationalsozialisten zusammengearbeitet, um so viele Juden als möglich zu retten.Insgesamt aber bleibt unverständlich, worauf die Schau hinauswill.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
New Yorker Star im Wiener Museum moderner Kunst: Ein schwarzer...Zu Besuch im Studio von Adam Pendleton, der in den vergangenen zehn Jahren, parallel zur „Black Lives Matter“-Bewegung, eine steile Karriere hingelegt hat. Das Mumok zeigt jetzt die erste große Ausstellung des Künstlers in Europa.
Read more »
Museum Gugging: Wo Bowie malte und Roth knipsteAb heute, Mittwoch, zeigt das Gugginger Museum Inspiriertes und Inspirierendes – von Popstars über Bestsellerautoren bis hin zu Modeschöpfern.
Read more »
Schule nimmt Bursch (17) eine Woche das Handy wegWeil er nach dem Turnen in der Garderobe Musik gehört hatte, zog eine Schule im Kanton Freiburg das Handy eines Schülers für eine ganze Woche ein.
Read more »
Falstaff: Das sind die besten Lokale OberösterreichsLINZ. Falstaff-Bewertung: Der Gourmetführer präsentierte die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser der Nation. In Oberösterreich wurde Lukas Nagl mit seinem Bootshaus in Traunkirchen an die Spitze gewählt.
Read more »
Rückfahrt durch das schwürkise SchwinditumVon einer Zugfahrt, zu Alzheimer und Lyrik, verbunden mit Politik - das schafft nur arminthurnher in der Seuchenkolumne ↓
Read more »
Marktamt gegen Mahrer: Das nächste Markt-VideoNach dem Brunnenmarkt-Video von Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer hat nun das Marktamt selbst ein Video vom Viktor-Adler-Markt gepostet. Noch vor Mahrer, der hier ebenfalls unterwegs war.
Read more »