Joel Wicki gewinnt das Urner Kantonalschwingfest. Der Schwingerkönig setzt sich im Schlussgang erneut gegen Sven Schurtenberger durch. schwingen joelwicki
Das Urner Kantonalschwingfest, ein Klassiker unter den Kantonalschwingfesten. Über 200 Schwinger waren anwesend, welche gut 3'200 Zuschauer ein Spektakel boten. Und auch das Wetter meinte es gut mit den Schwingfans. Sonnenschein, eine leichte Brise und gute 20 Grad – ein wunderbarer Frühlingstag.Insgesamt waren sechs Eidgenossen mit am Start. Kurzfristig absagen musste vor dem Fest nur Marcel Bieri.
Wirklich absetzen konnte sich zwar niemand, trotzdem formierte sich ein Luzerner Trio auf den vordersten Plätzen. Dies waren Sven Schurtenberger, Sven Lang und eben dieser Joel Wicki. In Lauerposition auf Rang 4 Noe van Messel, welcher nach der Startniederlage gegen Wicki seine darauffolgenden Gänge ebenfalls gewinnen konnte. Und sein Notenblatt lässt sich sehen. Neben Wicki bekam van Messel im fünften Gang den zweitstärksten Gegner zugeteilt – Sven Schurtenberger.
Und es war zur Überraschung vieler Sven Schurtenberger, welcher sich in seinem 5. Gang Noe van Messel hat geschlagen geben müssen.. Mit dem Klick auf «Jetzt anmelden» akzeptierst du diese.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Wir wollen den Anschluss nicht verlieren»: Kanton Luzern macht bei Bio vorwärtsDer Kanton Luzern will bei Bio vorwärtsmachen – und setzt unter anderem auf Labels in der Gastronomiebranche.
Read more »
Hier setzt Griechenland Migranten auf offener See ausBisher bestritt Griechenland, Asylsuchende illegal wieder ausser Land zu schaffen. Verifizierte Aufnahmen eines Hilfsarbeiters zeigen nun das Gegenteil.
Read more »
Parkiertarife und Personalreglement – Stadtberner Bürgerliche kämpfen mit viel Geld für ihre Referenden75’000 Franken gegen teureres Parkieren: Mitte-rechts gibt Gas gegen das neue Gebührenreglement. Mitte-links setzt die finanziellen Prioritäten anders.
Read more »
32. Schweizer Meistertitel - 3:0 im Playoff-Final: Brühl lässt den Spono Eagles keine ChanceDie Handballerinnen vom LC Brühl sind Schweizer Meister: Im Playoff-Final gegen die Spono Eagles Nottwil setzen sie sich mit 3:0 durch.
Read more »
Heute Samstag gegen St. Gallen - Luzerns schmaler Grat der NachwuchsförderungMarco Burch gehört mit 22 Jahren in der Luzerner Innenverteidigung schon fast zum alten Eisen. srffussball FCL_1901
Read more »