UNO warnt: Jetzt kommen die heißesten Jahre aller Zeiten
Das gegenwärtige Wetter lässt Anderes vermuten, aber: Mit größter Wahrscheinlichkeit werden die Jahre 2023 bis 2027 nach Angaben der Vereinten Nationen die wärmsten fünf Jahre aller Zeiten sein.
El Niño und das Gegenstück La Niña begünstigen Extremwetter in vielen Weltregionen. Während El Niño die globale Durchschnittstemperatur in die Höhe treibt, hat La Niña einen kühlenden Effekt hat. Sie tauchen abwechselnd alle paar Jahre auf. Gemeinsam mit El Niño dürfte der von Menschen verursachte Klimawandel „die globalen Temperaturen in ungeahnte Höhen treiben“, erklärte der Finne. Dies werde „weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit, die Ernährungssicherheit, die Wasserwirtschaft und die Umwelt“ haben. „Wir müssen darauf vorbereitet sein.“Wissenschafter warnen indes für die nächsten Monate vor einer noch katastrophaleren Dürre in Europa als im vergangenen Jahr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Karmasin-Prozess: 'Das sage ich jetzt zum gefühlt hundertsten...Mit Spannung erwartet wurde am zweiten Prozesstag im Karmasin Prozess ihre Ex-Mitarbeiterin, Sabine Beinschab. Bei ihrer Befragung am Vormittag gab Karmasin „Fehler“ zu. Auf Fragen des WKStA-Anwalts Adamovic reagierte sie hingegen entnervt.
Read more »
Vogue Ukraine: 'Wenn die Übung nicht gelingt, ist das das...Ein Magazin mit Manifestcharakter soll die neue ukrainische Vogue sein, die sich nach einem Jahr in gedruckter Form zurückmeldet. Die erste Ausgabe dieser neuen Ära wurde ausgerechnet in Wien präsentiert.
Read more »
Das Linzer Hotel, das 1906 ein Kofferträger gründeteDie 'Lokomotive' in der Weingartshofstraße 40 wird in vierter Generation von Leopold Klinglmüller geführt. [OÖNplus]
Read more »
Was macht ein Ombudsmann in Zeiten des Krieges?Der ukrainische Menschenrechtsbeauftragte Dmytro Lubinets über schwierige Verhandlungen zum Austausch von Gefangenen mit Russland, Kriegsverbrechen und den skurrilen Fall zweier von Tirol nach Moskau gebrachter ukrainischer Jugendlicher.
Read more »
3 Jahre Haft, 1 Jahr Fußfessel: Bestechungsurteil gegen Ex-Präsident Sarkozy bestätigtNicolas Sarkozy ist wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme verurteilt. Mit seiner Berufung gegen das Korruptionsurteil scheiterte er. Sarkozys Verteidigerin kündigte eine Revision gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts an.
Read more »