Jarasch rechnet mit Konzept für U-Bahn-Tunnel am Alex noch diese Woche
die Tunnelröhren um einige Zentimeter abgesackt. Verantwortlich ist aus Sicht des Senats das Bauunternehmen Covivio. Bei einem Treffen mit allen Beteiligten am vergangenen Mittwoch sei herausgekommen, dass die Einschränkungen noch mindestens bis Ende der Sommerferien, also bis Ende August, andauern werden, hatte die Senatsverwaltung mitgeteilt.Es werde überlegt, wie die Situation für die Fahrgäste erleichtert werden könne, sagte Jarasch.
Neben den Einschränkungen auf der U2 müssen sich Fahrgäste auch auf den U-Bahnlinien U1 und U3 auf einen Ersatzverkehr einstellen. Zwischen dem 30. Januar und 5. März will die BVG dort zusätzliche Schallschutzelemente und eine Schotterlage verbauen, wie das Unternehmen mitteilte. Zwischen der Warschauer Straße und dem Kottbusser Tor soll ein Ersatzverkehr eingerichtet werden.hatte die Hochbahn an der betroffenen Stelle erst vor zwei Jahren saniert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verkehrssenatorin Jarasch: „Diese Autobahn wird niemals kommen“Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch zeigt sich fest überzeugt, dass bei der Stadtautobahn A100 nach dem 16. Bauabschnitt Schluss ist.
Read more »
Berlin-Wahl 2023: Jarasch macht deutliche Ansage zur A100Im großen Morgenpost-Interview erklärt die Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch, wie sie die Berlin-Wahl 2023 gewinnen will.
Read more »
„Nicht im Senat abgestimmt“: Jarasch sperrt die Friedrichstraße erneut – und bekommt heftige KritikVerkehrssenatorin Bettina Jarasch lässt die Friedrichstraße wie angekündigt ab Montag für Autos sperren. Doch bis zum dauerhaften Umbau werden Jahre vergehen.
Read more »
Jarasch hat kein Verständnis für Aufregung um die FriedrichstraßeMobilitätssenatorin Bettina Jarasch hat kein Verständnis für die Aufregung über ihre kurzfristige Ankündigung, einen Teil der Friedrichstraße ab Montag dauerhaft zur Fußgängerzone zu machen.
Read more »