Japans neuer Notenbankchef Kazuo Ueda hat Rufen nach einer raschen Abkehr von der jahrelangen ultralockeren Geldpolitik eine Absage geteilt.
Die Unsicherheiten hinsichtlich der Konjunkturaussichten seien extrem hoch, sagte Ueda am Freitag in einem Seminar."Derzeit ist es notwendig, mit der geldpolitischen Lockerung fortzufahren", merkte er an. Die Kosten dafür, die Geldpolitik verfrüht zu ändern und die Inflation in Richtung zwei Prozent zu drücken, seien extrem hoch.
Der jüngste Anstieg der Inflation über das Zwei-Prozent-Ziel der Währungshüter hinaus sei vor allem von externen Faktoren angetrieben worden und nicht durch eine starke heimische Nachfrage, sagte Ueda. Auf derartige Preisanstiege mit einer strafferen Geldpolitik zu reagieren würde der Wirtschaft schaden, warnte er. Das sich abschwächende Wachstum der Weltwirtschaft berge Risiken für Japans Konjunktur.
Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt hatte sich zu Jahresbeginn aus der Rezession gelöst und war stärker gewachsen als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt legt im ersten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 1,6 Prozent zu. Allerdings zeigen die jüngsten Inflationsdaten, dass der Preisdruck zuletzt zugenommen hat.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geldpolitik Japan – Japans Notenbankchef will vorerst an ultralockerer Geldpolitik festhaltenGeldpolitik Japan: Japans Notenbankchef will vorerst an ultralockerer Geldpolitik festhalten: Die Unsicherheit bezüglich der Konjunkturaussichten ist laut dem Notenbankchef momentan zu gross, als dass man der jahrelangen Geldpolitik den Rücken kehren…
Read more »
Gummischrot: Polizei verhindert Ultra-Angriff auf FCB-Fans in BaselDie Polizei hat am Donnerstag vor dem Conference-League-Halbfinale einen Angriff gewaltbereiter Ultra-Gruppierungen aus Italien auf den FCB-Fanmarsch verhindert. Es wurden Gummischrot und Wasserwerfer eingesetzt.
Read more »
Drohende Temperaturrekorde - Wegen El Niño wird es so heiss wie noch nieWegen ElNino: Es ist sehr wahrscheinlich, dass eines der nächsten fünf Jahre das wärmste wird seit den Aufzeichnungen.
Read more »
Nach Air Tractor, DC-6, DC-9 oder MD-82: Everts Air bestellt zwei Cessna Sky Courier - aeroTELEGRAPHNeuer Betreiber der Cessna Sky Courier: Die amerikanische Passagier- und Frachtcharterairline hat drei Exemplare bei Textron Aviation bestellt. Dies erklärte Everts Air dem Portal Cargo Facts. Das neue Flugzeugmodell wurde bisher von Großkunde Fedex Express (50 Exemplare – Frachtvariante) und Aerus (zwei – Passagiervariante) bestellt. Everts Air aus Alaska besitzt einer sehr heterogene FLotte von […]
Read more »
Kilicdaroglu will «alle Flüchtlinge nach Hause schicken»Wenn er als neuer türkischer Präsident gewählt wird, will er alle Flüchtlinge aus dem Land schicken. Kemal Kilicdaroglu tritt am 28. Mai in einer Stichwahl gegen Recep Tayyip Erdogan an.
Read more »
Geldpolitik Japan – Japans Notenbankchef will vorerst an ultralockerer Geldpolitik festhaltenGeldpolitik Japan: Japans Notenbankchef will vorerst an ultralockerer Geldpolitik festhalten: Die Unsicherheit bezüglich der Konjunkturaussichten ist laut dem Notenbankchef momentan zu gross, als dass man der jahrelangen Geldpolitik den Rücken kehren…
Read more »