Jahresprognose: JPMorgan hebt Prognose nach Übernahme von First Republic an: Die Übernahme der kollabierten First Republic Bank lässt das Management der grössten US-Bank etwas zuversichtlicher auf das laufende Jahr blicken.
Die US-Grossbank JPMorgan hat dank der Übernahme der First Republic Bank ihre Jahresprognose angehoben. Der Nettozinsertrag werde 2023 um drei Milliarden Dollar auf insgesamt rund 84 Mrd. $ steigen, teilte das Geldhaus am Montag mit.
JPMorgan hatte sich Anfang Mai bereit erklärt, 173 Mrd. $ an Krediten, 30 Mrd. $ an Wertpapieren und 92 Mrd. $ an Einlagen von der in Schieflage geratenen US-Regionalbank First Republic zu übernehmen. Das New Yorker Kreditinstitut rechnet damit, dass die Integration der First Republic etwa zwölf Monate dauern werde.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
JPMorgan erhöht Prognose für Nettozinsüberschuss nach First-Republic-ÜbernahmeDie Übernahme der kollabierten First Republic Bank lässt das Management der grössten US-Bank JPMorgan etwas zuversichtlicher auf das laufende Jahr blicken.
Read more »
CS-Mitarbeiter wollen wegen Ausfall von Boni klagenMitarbeitende der Credit Suisse wollen gegen die Finanzmarktaufsicht (Finma) klagen. Das meldet die «Financial Times». Der Grund sind Bonizahlungen, die wegen der Übernahme der UBS wegfallen.
Read more »
Peng Liyuan und die Ehefrauen der zentralasiatischen Staatsoberhäupter besuchen historisches TheaterBeijing (ots/PRNewswire) - Peng Liyuan, die Frau des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, lud am Freitagmorgen die First Ladies von Kirgisistan und Usbekistan zu einem Besuch...
Read more »
Geldpolitik China – Chinas Notenbank lässt Leitzinsen unverändertGeldpolitik China: Chinas Notenbank lässt Leitzinsen unverändert: Die Notenbank belässt den Schlüsselsatz für einjährige Kredite bei 3,65%, denjenigen für fünfjährige Kredite bei 4,3%. Diese Zinsen bleiben bereits seit neun Monaten in Folge unverändert.
Read more »
Nebenwert: Umstufung lässt dividendenstarke Aktie unter die diesjährigen Tiefstkurse fallenDie Zürcher Kantonalbank zieht bei einem dividendenstarken Mid Cap die Reissleine. Das setzt der Aktie zu Wochenbeginn deutlich zu. - Und: Dieser Funke zündete das Kursfeuerwerk bei AMS Osram.
Read more »
32. Schweizer Meistertitel - 3:0 im Playoff-Final: Brühl lässt den Spono Eagles keine ChanceDie Handballerinnen vom LC Brühl sind Schweizer Meister: Im Playoff-Final gegen die Spono Eagles Nottwil setzen sie sich mit 3:0 durch.
Read more »